Ein paar Wörter entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2016
    • 156

    [gelöst] Ein paar Wörter entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: Zeitschrift-Artikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1935
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Forscher,


    kann mir jemand den Satz in den Anführungszeichen und den Klammern entziffern, siehe Screenshot?


    Ich kann nur folgendes lesen: "Nederlandsche ...." und in dem Klammer bin ich mir gar nicht sicher was da steht.



    Vielen herzlichen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30308

    #2
    Hallo,

    das ist doch schöne Druckschrift!

    "Nederlandsche Geslachtsnamen in oorsprong, geschiedenis en beteekenis " (Niederländische Geschlechtsnamen in Herkunft, Geschichte und Bedeutung)

    (Ale-Alting, Bedde-Bedink) das sind die Beispiele für die Nachsilben
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Pommerellen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2018
      • 2142

      #3
      Hallo,

      ich würde lesen "Niederländische gefälschte Namen in der Entstehungsgeschichte und Bedeutung"


      Ich kann nur etwas plattdeutsch, ich weis nicht ob das 100% stimmt.


      Viele Grüße

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2142

        #4
        Hallo,

        Entschuldigung muss heißen "Geschlechtsname" wie Xtine geschrieben hat.

        Kommentar

        • Steinfeld
          Erfahrener Benutzer
          • 06.08.2016
          • 156

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Hallo,

          das ist doch schöne Druckschrift!

          "Nederlandsche Geslachtsnamen in oorsprong, geschiedenis en beteekenis " (Niederländische Geschlechtsnamen in Herkunft, Geschichte und Bedeutung)

          (Ale-Alting, Bedde-Bedink) das sind die Beispiele für die Nachsilben



          Vielen Dank!

          Kommentar

          Lädt...
          X