Traueintrag 1809 Sauerwitz/Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taunide
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2016
    • 373

    [gelöst] Traueintrag 1809 Sauerwitz/Schlesien

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sauerwitz / Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Beyer, Rotter


    Hallo Ihr Lieben, heute ist das Problem hauptsächlich die Qualität des Scans, schaut mal bitte mit drüber, Danke

    1809
    Den
    ... ...
    February

    Augustin
    Gilg
    Pfarrer

    Junggesell Johann Beyer
    des Johann Friedrich Beyer...
    ... ehel Sohn mit der Jungfer
    Josepha des Hans ?Michael? ...
    ... ehel Tochter, beide
    aus Sauerwitz

    20

    20

    Joseph Rotter
    Ackerbauer und
    Johann Rotter
    Gärtner beide
    aus Sauerwitz



    Herzlichen Dank schon mal
    Angehängte Dateien
    "Nein Schatz ich kann noch nicht schlafen kommen, im Internet hat jemand unrecht!"
  • Sinhuber
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2016
    • 804

    #2
    Hallo,
    ich würde lesen:
    den 1. Februar
    Schulmeisters
    Hans Michel Jüstel
    LG
    Christine
    Zuletzt geändert von Sinhuber; 22.05.2019, 10:52.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Zitat von Sinhuber Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich würde lesen:
      den 1. Februar
      Schulmeisters
      Hans Michel Jüstel
      LG
      Christine

      Ja, ich auch. (1ten February)
      ...
      Josepha des Hans Michel Jüstel
      Viertlers ehel * Tochter, beide
      aus Sauerwitz

      * Sind da noch Buchstaben?

      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Taunide
        Erfahrener Benutzer
        • 19.12.2016
        • 373

        #4
        Könntet Ihr bitte noch mal nach der Jahrezahl schauen?? Ich sehe zwar 1809 aber die vorhergehenden Einträge waren von 1802. Hab das mal angehängt. Danke
        Angehängte Dateien
        "Nein Schatz ich kann noch nicht schlafen kommen, im Internet hat jemand unrecht!"

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 22489

          #5
          Zitat von Taunide Beitrag anzeigen
          Könntet Ihr bitte noch mal nach der Jahrezahl schauen?? Ich sehe zwar 1809 aber die vorhergehenden Einträge waren von 1802. Hab das mal angehängt. Danke
          Ist 1803. Aber tricky.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X