Neuer Eintrag - Schule Wojciechowo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Concilla
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2009
    • 599

    [gelöst] Neuer Eintrag - Schule Wojciechowo

    Quelle bzw. Art des Textes: Buch über Schulen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wojciechowo bei Rogasen
    Namen um die es sich handeln sollte: Samuel Froehlich


    Liebe Forenmitglieder,


    ich bräuchte bitte noch einmal Eure Hilfe. So sehr ich mich auch bemühe, ich kann aus dem angehängten Dokument nur Fragmente entziffern, di e meinen Ur-Ur-Ur-Großvater, Samuel Froehlich, 1. Eintrag – Wojciechowo, betreffen. Wie z.B. … ist aber lokal zu sehr gebunden, als dass er …


    Ich würde mich wieder sehr freuen, wenn mir jemand den Text zum 1. Lehrer, Froehlich, entziffern könnte. Vielen, lieben Dank im Voraus.

    Link zum Bild
  • Ulpius
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2019
    • 942

    #2
    Nicht so ganz easy zu entziffern, kann vielleicht jemand anderes besser. Mir scheint aber zu Samuel Froehlich selbst nicht so sehr viel dazustehen. Er hat eine sehr große Klasse, weil alle aufgenommen werden müssen. Seine Kenntnisse sind mittelmäßig, wegen der großen Zahl auf engem Raum kann er nicht so viel umsetzen, wie er möchte.
    Der weit überwiegende Teil des Textes auf der rechten Seite bezieht sich auf alle benannten Lehrer und Schulen, soweit ich das sehe. Das ist aber wohl nicht so von Interesse. Die letzte Spalte (Anmerkungen) ist so gestaltet, dass die dort gemachten Notizen sich wohl schon auf bestimmte der Lehrer beziehen, aber keine auf Samuel Froehlich. Die obere auf Nr. 3 (Alexadner Klatt), die untere auf Nr. 5 (Friedrich Ulrich). Deshalb ist diese Spalte hier weggelassen.
    Vermutlich gibt es Personen, die inhaltlich näher dran sind und daher dem Text sinnvolle Worte einfügen können, wo ich nicht weiter weiß.


    Spaltenüberschriften durch ":" abgesetzt, Zeilenumbrüche durch "|"

    Lauf(ende) Nr.: 1.
    Name des Orts, wo die Schule ist: Woyociechowo-Haus
    die dazu ge-|hörenden | Gemeine(?): Schafskopf
    Zahl der | schulfähigen | Kinder: 18 Kinder in | der H(au)ptgemein | 34 K(inder). in der zuge-|schlagenen Gem.| 52 Kinder [der Text läuft in der nächsten Spalte weiter]
    Wie sie die Schule be-|suchen und was geschehen, | sie dazu anzuhalten: besuchen ins gesamt die | Schule ?? ??. | Zu der verfloßenen Zeit | war auch kein Lokal vorhanden, | die Kinder sämtlich aufzu-|nehmen.
    Name und Alter | des | Lehrers: Samuel Froehlich, | 30 Jahre alt.
    Seine Qualification | und wie er seine | Pflicht erfüllt: Er besitzt mittelmä-|ßige Kenntniße, | ist aber durch das | unge? Lokal zu | sehr gebunden, als | daß er leisten könnte, | was er wohl möchte.
    Lehrplan, nach welchem | er unterrichtet und | Gegenstände des Un-|terrichts: Der Lections(?)plan | ist zwischen dem Prediger | und den Lehrern in den | ??fragen besprochen und | beschränkt sich in allen | Schulen auf Lesen, Schrei-|ben, Rechnen, Religion | und Gesang.
    Ob und wann ??rat | gehalten wurde, und wahr(?)-|?? Folgen der-|selben
    : Die ?frage Zusammen-|künfte finden von Pfingsten | bis ?? in der Orgel(?) | allwöchentlich des Mittwochs | Nachmittags statt und dauern | gegen 3 Stunden. Außer | der Verbesserung des Gesanges | haben diese Versammlungen | besonders den Zweck, die | vorhergenannten Mängel in | den verschiedenen Schulen | zu rügen, Winke zu ihrer | Abstellung zu geben, die zweck-|mäßigsten Methoden bei | den verschiedenen Unterrichts-|gegenständen zu erforschen. | und auch ihnen Uebungen an-|zustellen, und endlich Nachhilfe | in der Religion zu geben. | An diesen ?? haben | theil die Lehrer ad
    Zuletzt geändert von Ulpius; 21.05.2019, 22:40.

    Kommentar

    • Concilla
      Erfahrener Benutzer
      • 21.08.2009
      • 599

      #3
      Das sieht doch schon mal gut aus, Ulpius. Auch wenn sich jetzt nichts direkt auf meinen Ur-Ur-Ur-Großvater bezieht, außer dass er lokal zu sehr gebunden ist. Vielen Dank fürs übersetzen!


      Ich habe nun heute in einem anderen Buch den Antrag seiner Frau (Witwe) auf Witwenpension gefunden!!! Über 4 Seiten werden dort einige Daten genannt, u.a. auch meine noch minderjährige Ur-Ur-Großmutter, seine Tochter, und auch sein Sterbedatum mit genauem Alter. Das ist natürlich hervorragend!


      Nochmals vielen Dank.

      Kommentar

      Lädt...
      X