Lesehilfe Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz101
    Benutzer
    • 10.04.2019
    • 46

    [gelöst] Lesehilfe Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Taubert


    Hallo,


    ich bräuchte eure Hilfe bei der Heiratsurkunde. Kann mir jemand diese Urkunde übersetzen.


    Danke im Voraus.


    Gruß Franz
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Hallo Franz,

    ich könnte dir den gesamten Text jetzt "vorkauen", aber:
    der eigentliche Text ist sehr ordentlich und sauber geschrieben .. daher:

    Versuche doch einmal selbst so viel zu "übersetzen", wie du schaffst.
    Hilfe: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsc...entschrift.svg

    Bei den restlichen Passagen kann man dir dann helfen und den Rest korrekturlesen.

    Tipp: Schreibe den Text am besten 1:1 so ab, wie in der "Urkunde". Meint: halte dich an die Absätze.
    Das macht es auch für die Helfer später einfacher.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      17.12.1910
      Tischlergehilfe Ernst Alfred Richard Taubert
      evangelisch lutherisch
      4.1.1885
      Dresden Jordanstr. 13
      Handarbeiter Ernst Robert Taubert und dessen Ehefrau Bertha Amalie Thomas, beide verstorben
      Zigarettenarbeiterin Marie Anna Martin
      evang. luth.
      23.3.1883 Lüttewitz bei Döbeln
      Handarbeiter Karl August Martin und dessen Ehefrau Amalie Wilhelmine Arnhold, beide wohnhaft


      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Franz101
        Benutzer
        • 10.04.2019
        • 46

        #4
        Dankeschön.

        Kommentar

        Lädt...
        X