Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElliLu
    Benutzer
    • 04.05.2019
    • 50

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1949
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rendsburg?
    Namen um die es sich handeln sollte:




    Hallo, ich benötige bitte Eure Hilfe!

    Standesamt Rendsburg,
    und die Hausgehilfin Hedwig Helene Ewert,
    evangelisch,
    wohnhaft ?
    geboren am 20. Januar 1925,
    in Martinshagen, Kreis Lötzen,
    Standesamt ?
    haben am 30. Dezember 1949 vor dem Standesamt
    ? die Ehe geschlossen.

    Ich bedanke mich für die Hilfe.

    Gruß, Melanie
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4788

    #2
    Standesamt Rendsburg,
    und die Hausgehilfin Hedwig Helene Ewert,
    evangelisch,
    wohnhaft in Rickert
    geboren am 20. Januar 1925,
    in Martinshagen, Kreis Lötzen,
    Standesamt Beurkundung ist nicht nachgewiesen
    haben am 30. Dezember 1949 vor dem Standesamt
    Büdelsdorf die Ehe geschlossen.

    Gruß
    Bernd
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • ElliLu
      Benutzer
      • 04.05.2019
      • 50

      #3
      Vielen Dank

      Kommentar

      Lädt...
      X