Fräsdorf-Marx Trauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrDoDo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2010
    • 438

    [gelöst] Fräsdorf-Marx Trauung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Charlottenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Fräsdorf


    Schönen guten Morgen,

    wer kann mir mit diesem Text helfen? Es ist meist lesbar, es gibt nur ein paar Wörter die ich nicht lesen kann.

    Johann Friedrich Fräsdorf; Milchpächter; 25 Jahre
    Des verstorbennen ????? zu Lietzkau(?) Johann Siegsmund Fräsdorf ????? ehel. jüngster Sohn
    Selbständig
    Nein
    Jungfrau Dorothea Luise(?) Marx; 27 Jahre
    des ???? Friedrich Marx zu ????? eheliche(?) 3. Tochter(?)
    Consens des ???? ist gegeben
    Nein
    (6) Sechsten October

    Danke für alle Hinweise!
    Angehängte Dateien
    Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
    Zabrotzki (Barloge, Prussia)
    Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
    Lange (Charlottenburg, Berlin)
    Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
    Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Servus


    Der Vater war Todtengräber
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.
      Ich lese noch:

      Johann Friedrich Fräsdorf; Milchpächter; 25 Jahre
      Des verstorbenen Todtengräbers zu Leitzkau Johann Siegsmund Fräsdorf nachgelassener ehel. jüngster Sohn
      Selbständig
      Nein
      Jungfrau Dorothea Luise Marx; 27 Jahre
      des Altsitzers Friedrich Marx zu Steinhöfel eheliche 3. Tochter
      Consens des Vaters ist gegeben
      Nein
      (6) Sechsten October

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 18.05.2019, 17:16.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10825

        #4
        Hallo.

        Steinhöfel



        Leitzkau



        Vorschläge von mir

        LG Marina

        Kommentar

        • MrDoDo
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2010
          • 438

          #5
          Danke AlfredM & Tinkerbell. "Altsitzer" war mir ein ganz neuer Konzept, hätte es nie richtig gelesen
          Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
          Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
          Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
          Zabrotzki (Barloge, Prussia)
          Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
          Lange (Charlottenburg, Berlin)
          Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
          Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
          Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
          Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)

          Kommentar

          Lädt...
          X