Grabenhorst Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bartsch1975
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2019
    • 256

    [gelöst] Grabenhorst Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Landesarchiv Wolfenbüttel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ahlum
    Namen um die es sich handeln sollte: Grabenhorst


    Ich habe heute Post bekommen und kann die markierten Zeilen nicht lesen. Es sollte sich um den Eintrag Grabenhorst handeln. Für Hilfe bin ich dankbar.
    Angehängte Dateien
  • Hedwiga
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2019
    • 261

    #2
    Hallo und guten Tag,


    bitte beachten, es ist nahezu unmöglich die Grafiken zu lesen, es sei denn liegend.
    Wenn die Grafik richtig eingestellt ist, wird sicher geholfen.
    Grüße, Renate
    Ich grüße freundlich

    Hedwiga

    Kommentar

    • PetraNeu
      Erfahrener Benutzer
      • 31.07.2015
      • 313

      #3
      Hallo, ich widerspreche, das ist gut zu lesen, man kann es ja runterladen und drehen.

      Bild 1, 1. Spalte
      Carl Heinrich ???, Grabenhorst, hiesiger Tagelöhner

      2. Spalte
      Wilhelmine Caroline Conradin, geborene Märtens, geboren den 7. November 1832 zu Berbeke (?)

      Die Namen sind gehörig documentiert

      3. Spalte
      den fünf u. zwanzigsten Oktober acht Uhr Morgens

      4. Spalte
      den fünften November

      Tut mir leid wg. des fehlenden FN

      2. Bild, 1. Spalte
      Tochter: Auguste Christine Conradien

      2. Spalte, hier habe ich Probleme, tut mir schon wieder leid
      1. August ??? hiesiger Dienstknecht
      2. und 3. Jungfrau Conradien

      LG Petra
      Zuletzt geändert von PetraNeu; 14.05.2019, 17:28.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.
        Ich lese:

        15. Carl Heinrich Chri-
        stian Grabenhorst,
        hiesiger Tagelöhner.

        Wilhelmine Caro-
        line Conradine, gebo-
        rene Märtens, ( ge-
        boren den 7. Novem-
        ber 1832 zu Bar-
        beke. ) (Anm. von mir: Barbecke (Lengede))

        Der fünf u.
        zwanzigste
        October
        acht Uhr
        Morgens

        Der fünfte
        November

        Bild 2

        Tochter:
        Auguste
        Christiane
        Conradine

        1. August Ewers, hiesiger
        Dienstknecht.
        2. Jungfer Conradine Schra-
        der, Dienstmagd hieselbst.
        3. Jungfer Conradine Man-
        del zu Gr. Stöckheim.

        Die Namen sind gehörig documentirt.

        LG Marina

        Kommentar

        • Bartsch1975
          Erfahrener Benutzer
          • 10.03.2019
          • 256

          #5
          Vielen lieben Dank

          Kommentar

          Lädt...
          X