Geburtstage aus einer Heiratsurkunde 1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz101
    Benutzer
    • 10.04.2019
    • 46

    [gelöst] Geburtstage aus einer Heiratsurkunde 1910

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,


    habe endlich eine Heiratsurkunde erstanden, aber bräuchte eure Hilfe bei der Erkennung des geschriebenen Textes.
    Wichtig für mich wären die Geburtstage der 2 Personen.
    Wenn jemand von euch, so nett wäre mir zu helfen.


    Wäre auch für jede andere Information aus der Heiratsurkunde dankbar.


    Danke im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    #2
    Hallo Franz101,
    der Bräutigam * 26.01.1868
    die Braut * 13.09.1889

    Viele Grüße Mariolla

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #3
      Nr. 426
      Berlin, am sechsten Oktober tausend neunhundert zehn
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
      Eheschließung:

      1.Der Kaufmann August Teodor Wilhelm Grabley
      der Persönlichkeit nach durch das Aufgebot anerkannt,
      evangelischer Religion, geboren am sechsundzwanzigsten
      Januar des Jahres tausend acht hundert
      achtund sechzig zu Berlin
      wohnhaft in Berlin,
      ...?...straße 18,
      Sohn der verstorbenen Eheleute: Kaufmann Wilhelm Karl Ludwig Teodor
      Grabley, zuletzt wohnhaft in Wolfenbüttel und Anna Helene Emilie
      geborene Michelmann, zuletzt wohnhaft in Pyrmont.

      2. die Luise Henriette Frieda
      Kielblock, ohne Beruf,
      der Persönlichkeit wie zu 1 anerkannt,
      evangelischer Religion, geboren am dreizehnten
      September des Jahres tausend acht hundert
      neun und achtzig zu Eberswalde, Kreis Oberbarnim, wohnhaft in Berlin,
      ...?..straße 18
      Tochter des Dachdeckermeisters Rudolf Kielblock und dessen
      verstorbenen Ehefrau Auguste ge-
      borene Falkenberg, beide, letzter zuletzt, wohnhaft
      in Eberswalde.

      Randvermerk: In Übereinstimmung mit dem Hauptregister muß
      es auf Zeile 21 nicht ohne Beruf, sondern richtig "Stütze" heißen.
      Der Standesbeamte

      Viele Grüße Mariolla
      Zuletzt geändert von Mariolla; 09.05.2019, 12:10.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23433

        #4
        Hi,
        Melanchthonstraße.
        Der StB könnte Hofmann geheißen haben.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 09.05.2019, 12:06.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • didirich
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2011
          • 1372

          #5
          Hallo
          die Braut Frieda Kielblock war nicht ohne Beruf sondern "Stütze"
          so steht es oben rechts als Zusatz !
          gruß von didirich

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23433

            #6
            Guten Tag,
            ich lese nicht Fedor und auch nicht Theodor, sondern Feodor.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Mariolla
              • 14.07.2009
              • 1781

              #7
              Hast recht, Horst von Linie 1, es heißt Feodor.
              Gruß Mariolla

              Kommentar

              • Franz101
                Benutzer
                • 10.04.2019
                • 46

                #8
                Hallo,


                1000 mal Danke an euch. Ihr habt dazu begetragen, das ich einen riesen Schritt weiterkomme.


                Gruß


                Franz

                Kommentar

                Lädt...
                X