Lesehilfe Heiratsurkunde 19??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnneLi
    Benutzer
    • 11.10.2017
    • 50

    [gelöst] Lesehilfe Heiratsurkunde 19??

    Quelle bzw. Art des Textes:heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900?

    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hanau




    Leider kann ich schon das Austellungsdatum nicht lesen




    Hallo

    ich möchte gerne die Heiratsurkunde meines Urgoßvaters entziffern.
    Da ich besonders bei den Daten keine Fehler machen möcht, bitte ich um
    eure Hilfe.


    Nr 245
    Hanau am ...ten
    August tausend neunhundert...


    Vor dem unterzeichnenden Standes beamten erschienen heute zum Zwecke
    der Eheschließung:


    1. der .....
    Erst Friedrich Oswald Wilhelm Peschel
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    ....Religion, geboren am....ten
    Oktober des Jahres tausend.....Hundert
    ......zu Hanau
    Wohnhat in Hanau......
    ..........
    sohn der....................Johann Franz
    Peschel ............................Anna
    Maria Adelheid geborene Balzer?
    wohnhaft
    in Hanau


    2. die Anna Klauck geborene
    Baier..................
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    ..............Religion, geboren am...........ten
    Dezember des Jahres tausend.....hundert
    ...............zu Frankfurt am
    Main, wohnhaft in Hanau-
    .........................
    Tochter der ...........Margareta Baier,
    .................................................
    wohnhaft
    in Hanau..................
    Angehängte Dateien
  • AnneLi
    Benutzer
    • 11.10.2017
    • 50

    #2
    sorry teil 3 und 2 vertauscht

    Kommentar

    • AnneLi
      Benutzer
      • 11.10.2017
      • 50

      #3
      Nun der 2. Versuch

      Leider habe ich zur Zeit keinen Scanner.
      Ich hoffe ihr könnt trozdem etwas erkennen



      Vieln dank

      Anne
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30023

        #4
        Hallo,


        ich lese:


        Nr 245
        Hanau am neunundzwanzigsten
        August tausend neunhundertvierzehn


        Vor dem unterzeichnenden Standes beamten erschienen heute zum Zwecke
        der Eheschließung:


        1. der Goldarbeiter, zur Zeit Ersatzreservist
        Erst Friedrich Oswald Wilhelm Peschel
        der Persönlichkeit nach bekannt,
        katholischer Religion, geboren am sechsundzwanzigsten
        Oktober des Jahres tausend acht Hundert
        einundneunzig zu Hanau
        Wohnhat in Hanau-Keßelstedt
        Huttenstraße No 12, zur Zeit Garnison Offenbach
        Sohn des Fuhrmanns Johann Franz
        Peschel und seiner Ehefrau Anna
        Maria Adelheid geborene Balzer
        wohnhaft
        in Hanau


        2. die Anna Kanck geborene
        Baier geschieden Peliseuse(???)
        der Persönlichkeit nach bekannt,
        evangelischer Religion, geboren am siebenzehnten
        Dezember des Jahres tausend achthundert
        vierundachtzig zu Frankfurt am
        Main, wohnhaft in Hanau-
        Keßelstedt, Httenstraße No 12
        Tochter der ledigen Margareta Baier,
        früher Fabrikarbeiterin jetzt ohne Gewerbe
        wohnhaft
        in Hanau-Keßelstedt
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • AnneLi
          Benutzer
          • 11.10.2017
          • 50

          #5
          Danke für die super schnelle Antwort

          Kommentar

          • AKocur
            Erfahrener Benutzer
            • 28.05.2017
            • 1411

            #6
            Hallo Anne,



            Nr 245
            Hanau am neunundzwanzigsten
            August tausend neunhundert vierzehn


            Vor dem unterzeichnenden Standes beamten erschienen heute zum Zwecke
            der Eheschließung:


            1. der Goldarbeiter, zur Zeit Ersatz...
            Ernst Friedrich Oswald Wilhelm Peschel
            der Persönlichkeit nach bekannt,
            katholischer Religion, geboren am sechsundzwanzigsten
            Oktober des Jahres tausendachtHundert
            vierundneunzig zu Hanau
            Wohnhaft in Hanau-Kesselstadt
            ...straße No ..., zur Zeit ....Offenbach
            Sohn des FuhrmannsJohann Franz
            Peschel und seiner Ehefrau Anna
            Maria Adelheid geborene Balzer
            wohnhaft
            in Hanau


            2. die Anna Klauck geborene
            Baier, geschieden, ...seuse
            der Persönlichkeit nach bekannt,
            evangelischer Religion, geboren am siebenzehnten
            Dezember des Jahres tausendachthundert
            vierundachtzig zu Frankfurt am
            Main, wohnhaft in Hanau-
            Kesselstadt, Huttenstraße No 12
            Tochter derledigen Margareta Baier,
            früher Fabrikarbeiterin, jetzt ohne Gewerbe
            wohnhaft
            in Hanau-Kesselstadt


            LG,
            Antje

            Kommentar

            • AnneLi
              Benutzer
              • 11.10.2017
              • 50

              #7
              Vielen Dank für die Hilfe.



              Etwas verwirrt bin ich jetzt von den Nachnamen der Ehefrau.


              Also geborene Baier, geschiedene Pleu...., dann Kanck und nach der Hochzeit dann Peschel ?


              Also 2 mal geschieden?

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator


                • 16.07.2006
                • 30023

                #8
                Hmm

                Nach dem geschieden ist ein Komma, vielleicht soll es ein Beruf sein
                -seuse würde dazu passen (z.B. Friseuse)
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • AKocur
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.05.2017
                  • 1411

                  #9
                  Hallo,

                  Anna geborene Baier, geschiedene Kauck. Der Beruf könnte Poliseuse sein.

                  LG,
                  Antje

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X