Kann mir jemand das Wort erkennen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher001
    Benutzer
    • 25.09.2018
    • 11

    [gelöst] Kann mir jemand das Wort erkennen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Goch


    Hallo, ich habe aus einer Heiratsurkunde aus dem Jahr 1909 eine Bezeichnung, die ich nicht entziffern kann. Das unbekannte Wort habe ich mit einem Fragezeichen gekennzeichnet. Der Text lautet:

    "Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung

    1. der ? Karl Jacob
    Schreuder,
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion, geboren am neunten
    November des Jahres tausend acht hundert vierundfünfzig zu Goch
    wohnhaft in Goch"

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Zigarrenmacher

    Kommentar

    • Feldsalat
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2017
      • 1158

      #3
      Theodor, nicht Jacob. Und Cigarrenmacher (mit C wie Corinthenkacker )

      Geboren wurde er tausend acht hundert
      vierundachtzig.


      Edith sagt: wenn Cigarrenmacher, dann auch Carl!
      Zuletzt geändert von Feldsalat; 04.05.2019, 21:23.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30395

        #4
        Hallo,

        sicher, daß er Schreuder und nicht Schrender heißt? Alle anderen u haben einen Haken darüber.
        Leider haben wir kein weiteres lateinisches u / n zur Verfügung
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          bei lat. u kommt nunmal kein Bogen drüber

          normalerweise jedenfalls
          Zuletzt geändert von Karla Hari; 05.05.2019, 09:25.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30395

            #6
            Ja normalerweise, aber manche machen ihn trotzdem (ich zum Beispiel )
            Ist ja auch nur eine Frage zur Absicherung.
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Forscher001
              Benutzer
              • 25.09.2018
              • 11

              #7
              Danke. Dies hat mir sehr geholfen.
              P.S. Der Nachname Schreuder ist gesichert!

              Kommentar

              Lädt...
              X