Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch Knautnaundorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1667
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Knautnaundorf (heute Leipzig)
Namen um die es sich handeln sollte: Gelde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1667
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Knautnaundorf (heute Leipzig)
Namen um die es sich handeln sollte: Gelde
Guten Tag,
ich bräuchte Hilfe beim Lesen des angefügten Trauungseintrages (v.a. Herkunft (oder Beruf?) des Bräutigams sowie Vorname des Vaters der Braut).
Vielen Dank und liebe Grüße
Andreas
Ich lese:
Anno 1667
Den 23. post Trinit(atis) sind zum ersten mahl auff-
-gebothen worden Jacob Rudolph, ein Junggesell
von ....? und Jungfrau Anna, .....? Geldens
Inwohners alhier, eheleibliche Tochter
Den 24. post Trin. zum zweiten mahl
Den 25. post Trin. zum dritten mahl
und ...... 28. November alhier .........
copuliert worden
Kommentar