Kirchenbuch Graudenz Land Heirat Siewert und Kromhus, erbitte Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SuSchi
    Benutzer
    • 22.01.2015
    • 56

    [gelöst] Kirchenbuch Graudenz Land Heirat Siewert und Kromhus, erbitte Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: ev Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Graudenz Land
    Namen um die es sich handeln sollte: Siewert, Kromhus


    Hallo ihr Lesekundigen

    Ich bitte euch, mir die ausgelesenen Zeilen zu verbessern und vervollständigen.

    Junggeselle Jacob Siewert mit Eva des Johann Krumhus ? Eigenthümer
    in Wolz älteste Tochter mit Susanna, November ? den zwanzigsten



    Vielen Dank vorab für eure Bemühungen.
    Grüße Susanne
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23643

    #2
    Hallo,
    wenn Du bei der Quellenangabe "ARCHION" erwähnst, sparst Du denjenigen, die keinen Zugang zu ARCHION haben, ein wenig Zeit.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • SuSchi
      Benutzer
      • 22.01.2015
      • 56

      #3
      Jetzt wo du es sagst danke.

      Kann ich das noch ergänzen? Ich bin wohl grad ein bisschen blind.

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4752

        #4
        Johann Krummhus weil(and) Eigenthümer ...
        ... November acht u. zwanzigsten

        Gruß
        Bernd
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • SuSchi
          Benutzer
          • 22.01.2015
          • 56

          #5
          Bernd ich danke dir

          Kommentar

          Lädt...
          X