Lesehilfe Unterschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arilly
    Benutzer
    • 08.01.2018
    • 66

    [gelöst] Lesehilfe Unterschrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    hallo,
    ich brauche eine Lesehilfe für diese Unterschrift bitte.
    vG,
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Hallo,
    sage uns, welches Regiment das 228. ist (Artillerie-, Panzer-, Grenadier-, ...), dann kann man das Ergebnis ergooglen.
    Könnte Bussche heißen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Arilly
      Benutzer
      • 08.01.2018
      • 66

      #3
      danke Horst aber nein
      ich habe schon ergoolgen...
      für mich lese ich nicht Bussche??? (Jäger-Regiment 228)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29948

        #4
        Hallo,

        ich meine, unter dem t von Regiment ist ein Verdopplungsstrich zu erkennen. Ich lese daher eher sowas wie Himmler. Die von Heinrich sieht aber lt. Google Suche anders aus, hier wäre noch eine eines Hans, die wäre ähnlicher.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10826

          #5
          Hallo.

          Kannst du bitte die ganze Seite einstellen ?

          LG Marina

          Kommentar

          • Arilly
            Benutzer
            • 08.01.2018
            • 66

            #6
            Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
            Hallo.

            Kannst du bitte die ganze Seite einstellen ?

            LG Marina
            hallo Marina, das ist nur eine Seite eines Soldbuch. Es gibt keinen Informationen
            vielleicht mit einige Buchstabe zu entdecken, ich werde finden

            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              hola,


              einen Verdopplungsstrich bei einer Unterschrift habe ich noch nicht gesehen. Es wird eher i oder u Strich sein.
              Beim Jäger-Regiment 228 war Oberst Karl Busche der Kommandeur bis 28.5.1943
              hier wird aber ein Oberstleutnant gesucht, oder?
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29948

                #8
                Hallo,


                Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                Beim Jäger-Regiment 228 war Oberst Karl Busche der Kommandeur bis 28.5.1943
                hier wird aber ein Oberstleutnant gesucht, oder?

                es kann aber gut sein, daß er bereits als Oberstleutnant Regimentskommandeur geworden ist.

                Ich weiß nicht, wie es damals war, aber heute bekommt man meist erst den Posten und wird dann befördert.


                Ich sehe dort zwar weiterhin eher ein H als ein B am Anfang, aber bei einer Unterschrift ist alles möglich. Manche kann man ja garnicht lesen
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Arilly
                  Benutzer
                  • 08.01.2018
                  • 66

                  #9
                  hallo!
                  vielen Dank

                  das ist Busche Karl


                  Kommentar

                  • Försterstolz
                    Benutzer
                    • 13.06.2011
                    • 36

                    #10
                    Hallo,

                    Oberst Karl Busche Kommandeur Jäger-Regiment 228 28. Februar 1943 - Ritterkreuzträger
                    Lt. Soldbuch am 26.4.1943 jedoch ein Oberstleutnant.

                    Wer weiß, wie das mit den Beförderungen so zeitlich zusammenhängt.

                    Gruß, Veronika

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X