Jäger Halgehausen - 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Fuchs_
    Benutzer
    • 03.06.2018
    • 69

    [gelöst] Jäger Halgehausen - 4

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Trauung & Sterbe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 19. Jhdt
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halgehausen - Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Jäger


    Hallo zusammen,


    vorab nochmals herzlichen Dank an alle helfenden Übersetzer, insbesondere Marina ("Tinkerbell") die sich stets abends die Zeit genommen hat.


    So langsam kommen wir in die Zeit, wo die Handschrift deutlicher und lesbarer auch für die Übersetzungsleien sind.
    Aber ohne die fundierte Grundbasis des Stammbaumes, bringen mir leider die "Neuzeitlichen Einträge" ohne Zuordnung wenig. ;(


    Hier vielleicht eine kleine Vorabinfo, weshalb ich so auf richtige und fachkundige Hilfe benötige und ich nichts schätzen möchte.


    Es gibt mündliche Überlieferungen das wir angeblich noch verwandtschaftliche Wurzeln in den USA haben (seit ca Mitte/Ende 19. Jhdt).
    Diese habe ich mir als zielgesetzt, zumindest namentlich u zeitlich einzugrenzen oder zu identifizieren.



    Wie ich daran gehen kann, weiß ich noch nicht. Habe erst vor ein Schritt nach dem anderen zu machen.


    Und außerdem bin ich parallel noch im "Feintuning" seitens der anderen Ahnenforschung "mänllicher Seits".


    Daher noch einmal ein riesen Dank an die Forengemeinde und die Unterstützer und ich hoffe auch irgendwann mit dem ein oder anderen Beitrag oder Hilfe unterstützen zu können.


    Anbei übrigens die nächsten 5 Bilder


    1. Bild - 1848/1850 (Trauung)
    Namen: Johann Daniel Jäger und Anna Katharina Fackiner
    2. Bild - 1857 (Trauung)
    3. Bild - 1879 (Trauung)
    4. Bild - 1851 (Sterbe)
    5. Bild - 1853 (Strebe)


    Nochmals vielen Dank und beste Grüße


    Andreas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von _Fuchs_; 20.04.2019, 11:15.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 1984

    #2
    Hallo

    Bild 1:

    Ackersmann, Sohn
    des Ackersmanns Johann
    Jost? J. und dessen Ehe-
    frau Anna Gertrud
    geborene Prä/üchter geb.
    am 7. Junius 1822
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10005

      #3
      Hallo.
      Oh, Dankeschön. Das mache ich doch gerne wenn ich helfen kann.

      Ich mach mal weiter. Ich lese noch:

      Bild 1:

      Ackersmann, Sohn
      des Ackersmanns Johann
      Jost Jäger und dessen Ehe-
      frau Anna Gertraud
      geborene Prächter geb.
      am 7. Junius 1822

      Anna Katharina
      Fackiner, eheliche Tochter
      des Akkermanns Johann
      Peter Fackiner, verstorben,
      und dessen Ehefrau An-
      na Katharina geborne
      Leinweber, geboren
      am 31.Mai 1828, aus
      Ellershausen.

      Justitzamt Fran-
      kenau, Fran-
      kenberg am
      12.Februar
      1830

      Die nächsten 3 Wörter scheinen Latein zu sein ?
      Invocavit - Reminiscere - Oculi ?

      12.Mai Monhausen
      in der Kirche

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 20.04.2019, 18:37.

      Kommentar

      • _Fuchs_
        Benutzer
        • 03.06.2018
        • 69

        #4
        Hi


        Danke euch beiden


        LG

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10005

          #5
          Hallo.
          Wenn ich den Text zoome wird es grieselig.
          Ich versuche es mal:

          Bild 2

          Johann Daniel Vaupel ?, Ackermann, ehel. Sohn
          des Johann Heinrich Vaupel et ux. ? Katharina
          Elisabeth, geb. Cramer, geb. ... ? luth. Konf.
          aus Ellershausen.

          Helene Jäger, ehel. Tochter des Ackemanns
          Johann Jost Jäger et ux. ? Anna Gertraud geb.
          Prächter, geb. ... ? luth. Konf. aus Halgehausen.

          Rosenthal ? am 31.
          Juni 18... ?


          Am ... ?

          Am 31.Juli in der
          Kirche zu Grüßen

          Leider nicht alles.

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 20.04.2019, 19:25.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10005

            #6
            Hallo.
            Bild 3

            Johann Jost Heinrich Jäger, Ackermann,
            Sohn des Ackermanns Daniel Jäger
            und dessen Ehefrau Anna Cathari-
            na geborne Fackiner, geb. am
            5.Juli 1856, lutherisch.

            Amalia Maria Eleonora Schween,
            Tochter des Ackermanns Heinrich
            Wilhelm Schween und dessen
            Ehefrau Wilhelmine geborne
            Henkel, geboren den 3.Dezember
            1856. lutherisch.

            Haina am 13.
            April 1879

            Die nächsten Wörter sind lateinisch.

            20.April zu Halgehausen

            Ehemann + 30.4.1920
            Ehefrau + 20.7.1933

            LG Marina

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10005

              #7
              Hallo.

              Bild 4

              Helene Jäger, eheliche
              Tochter des Akkermanns Jo-
              hann Daniel Jäger und dessen
              Ehefrau Anna Katharina
              geborne Vackiner.

              31.März 1851

              Achtzehnten Ap-
              ril Mor-
              gens um
              vier Uhr

              21.April
              Nachmittags
              um 3 Uhr

              LG Marina

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10005

                #8
                Hallo.

                Bild 5

                Anna Gertraud Jäger
                Ehefrau des Ackermanns Johann Jost
                Jäger, hinterl. ehel. Tochter des Joh.
                Peter Prächter et ux. A. Katharina
                geb. Ochse zu Altenhaina.

                L(au)t Extract zu Alten-
                haina am 1.Sept.
                1792

                Am zehnten
                September, Abends
                sieben Uhr

                Am 13.Septem-
                ber, Mittags
                1 Uhr

                LG Marina

                Kommentar

                • _Fuchs_
                  Benutzer
                  • 03.06.2018
                  • 69

                  #9
                  Hi


                  und nochmals vielen Dank Marina


                  Und dir Michael danke ich auch herzlich!


                  Ganz liebe Grüße und eine gute Nacht


                  Andreas

                  Kommentar

                  • Interrogator
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.10.2014
                    • 1984

                    #10
                    Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
                    Hallo.
                    Oh, Dankeschön. Das mache ich doch gerne wenn ich helfen kann.

                    Ich mach mal weiter. Ich lese noch:

                    Bild 1:


                    Die nächsten 3 Wörter scheinen Latein zu sein ?
                    Invocavit - Reminiscere - Oculi ?

                    12.Mai Monhausen
                    in der Kirche

                    LG Marina
                    Invocavit - 1 Fastensonntag - 28.02.1830
                    Reminiscere - ". F.. 07.03.1830
                    Oculi - 3. F.. 14.03.1830

                    beziehen sich auf die Ehe-Proclamation in der Kirche
                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar

                    • Karla Hari
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2014
                      • 5878

                      #11
                      ich versuch mal zu ergänzen:


                      Bild 2

                      Johann Daniel Vaupel ?, Ackermann, ehel. Sohn
                      des Johann Heinrich Vaupel? et ux. Katharina
                      Elisabeth, geb. Cramer, geb. 11/10 1832 (1834?) luth. Konf.
                      aus Halgenhausen.

                      Helene Jäger, ehel. Tochter des Ackemanns
                      Johann Jost Jäger et ux. Anna Gertraud geb.
                      Prächter, geb. 11/6? 1834 luth. Konf. aus Halgenhausen.

                      Rosenthal ? am 30.
                      Juni 1858


                      Am 5. 6. u 8. Sonntag post Trinitatis

                      Am 31.Juli in der
                      Kirche zu Grüßen
                      Lebe lang und in Frieden
                      KarlaHari

                      Kommentar

                      • _Fuchs_
                        Benutzer
                        • 03.06.2018
                        • 69

                        #12
                        Vielen Dank Michael für die Ergänzung

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X