Jäger Halgehausen - Teil 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Fuchs_
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2018
    • 124

    [gelöst] Jäger Halgehausen - Teil 3

    Quelle bzw. Art des Textes: ev KB Halgehausen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 19 Jhdt
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Jäger


    Hallo liebe Forengemeinde,


    anbei bitte ich erneut um Übersetzungshilfe.


    Bild 1-4 Geburt
    Bild 5 Trauung



    Zur Info zu den Jahreszahlen:


    Bild 1: 1859
    Bild 2: 1864
    Bild 3: 1869
    Bild 4: 1872
    Bild 5: 1838


    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und beste Grüße


    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10822

    #2
    Hallo.
    Bild 1

    Am 22. März,
    Morgens 11 Uhr

    Am 27. März im
    Hause der
    Wöchnerin

    Johann Daniel Friedrich Jäger

    Johann Daniel Jäger, Bürgermeister und
    Ackermann, und dessen Ehefrau Anna
    Katharina geb. Fakiner, aus Ellers-
    hausen.

    Johannes Schlitt, Ackermann des Vaters
    Schwester Mann, zu Halgehausen.

    LG Marina

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10822

      #3
      Bild 2

      Halgenhausen
      Haus Nr. 14

      Am 25.Mai,
      11 Uhr Abends

      Am 30.Mai
      im Hause der
      Wöchnerin

      Anna Catharina Jäger

      Johann Daniel Jäger
      Ackermann und dessen
      Ehefrau Anna Catharina
      geborne Vackiner

      Anna Catharina Vackiner
      geborne Leinweber von
      Ellershausen, die
      Großmutter.

      LG Marina

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Bild 3

        Den 6.September
        3 Uhr Nachmittags

        Den 12.September
        in der Kirche

        Catharina (durchgestrichen) Elisabeth
        Jäger
        Der erste Name ist auf Verlangen
        des Vaters nachträglich gestrichen worden.

        Johann Daniel Jäger, Acker-
        mann und dessen Ehefrau
        Anna Catharina geborne Fa-
        ckiner

        Catharina Elisabeth, des
        Ackermann Jost Heinrich
        Fackiner zu Ellershausen Ehefrau.

        LG Marina

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10822

          #5
          Bild 4

          Den 23.November
          ... ? Uhr Morgens (Leider für mich nicht lesbar)

          Den 1. ? Dezember
          in der Schule zu Monhausen

          Louise Jäger

          Johann Daniel Jäger und Anna Catharina Fackiner

          Louise des Peter
          Fackiner in Vöhl
          Ehefrau, geborne
          Backhaus.

          Taufbuch vom
          26.Februar 1893
          Getraut 20.5.94

          LG Marina

          Kommentar

          • _Fuchs_
            Erfahrener Benutzer
            • 03.06.2018
            • 124

            #6
            Hi Marina,


            nochmals vielen, vielen lieben Dank fürs übersetzen!



            Ich hoffe irgendwann auch den Leuten so helfen zu können.


            Aber sag mal, kommt es mir alleine so vor, dass 11 Kinder eine Menge "Holz" sind für eine Frau oder war das damals normal?


            LG


            Andreas

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10822

              #7
              Bild 5

              Johannes Schlitt, Akker-
              mann, ehelicher Sohn des Ak-
              kermanns Henrich Schlitt,
              und dessen Ehefrau Anna
              Elisabetha geborne Ochse,
              24 Jahre alt.

              Anna Katharina
              Jäger, eheliche Tochter
              des Akkermanns Johann
              Jost Jäger und dessen Ehe-
              frau Anna Gertraud
              geborne Prächter, 19
              Jahre alt.

              Rosenthal am
              10.October
              1838

              19., 20., 21. nach Trinit.(ates)

              26.December im Hause des Bräutigams

              LG Marina

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10822

                #8
                Hallo.

                Bei meiner Urgroßmutter waren es 14 Kinder. Da sind auch einige gleich nach der Geburt oder im Kleinkindalter verstorben. Das war ganz normal.

                LG Marina

                Kommentar

                • _Fuchs_
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.06.2018
                  • 124

                  #9
                  Hi,


                  heute kaum, bis garnicht mehr vorstellbar.



                  LG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X