Trauungseintrag 1642

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1655

    [gelöst] Trauungseintrag 1642

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1642
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kriegsdorf (Sudetenland)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend zusammen,

    ich benötige bitte von euch Hilfe bei angehängtem Trauungseintrag. Das Original findet sich hier (5. von unten):


    Ich lese:
    Den 2. February ist Balthasar Englisch von Kriegsdorf
    mit Jungfrau Catharina von ? ? Tochter
    copuliert und ? ? nach Brauch catholischer Religion
    ?.

    Wie immer, vielen Dank für eure Unterstützung!

    LG
    Benjamin
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    alles lese ich auch nicht, aber da sich sonst niemand traut:


    Den 2. February ist Balthasar Englisch von Kriegsdorf
    mit Jungfrau Catharina des Deislers(???) eheleibliche Tochter
    copuliret worden auch sich nach Brauch catholischer Religion
    verhalten.
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 20.04.2019, 08:13.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      im Buch kam als einziger ähnlicher Name Drechsler vor.
      Vielleicht ist das hier eine Abwandlung dessen (oder der Pastor kannte die Famiie nicht persönlich und hat nach Gehör irgendwas ähnliches notiert - immerhin wusste er auch den Vornamen des Brautvaters nicht)
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Benjamin16
        Erfahrener Benutzer
        • 26.08.2018
        • 1655

        #4
        Hallo Karla Hari,

        vielen lieben Dank - auch fürs extra nachschauen in weiteren Einträgen!

        Ich geh mal mit Drechsler ins Rennen und schau mal, ob ich bei den Taufeinträgen vllt. zu Catharina Drechsler etwas finde.

        Aber kann gut sein, dass der Pastor den Namen vllt. nicht richtig wusste bzw. schlichtweg er den Vornamen einfach vergessen hatte...ist mir bei dem Pastor schon ein anderes Mal vorgekommen ;-) ).

        Frohe Oster noch!

        LG
        Benjamin

        Kommentar

        Lädt...
        X