Taufeintrag: Anelt Joseph

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sedulus
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2018
    • 1039

    [gelöst] Taufeintrag: Anelt Joseph

    Quelle bzw. Art des Textes: Digitales Archiv Leitmeritz/Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dobritschan/Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte: Anelt Joseph/Anelt Josepha



    Hallo liebe Helfer und Helferinnen.



    Es handelt sich mal wieder um die Familie Anelt.

    Also ich kann erkennen, dass es sich um einen Joseph Anelt handelt.

    Ich kann auch erkennen, dass der Vater auch Joseph hieß und dass er von Beruf Tagelöhner war.

    Die Mutter ist eine Josepha Anelt. Allerdings wäre es mir recht, wenn mir das jemand aufschlüsseln könnte, der sich auch halbwegs sicher ist.

    Allerdings ist mir unklar, wer die Mutter dieses Josephs ist.

    Nach meiner Auffassung müßte es sich bei diesem Joseph um den Stiefbruder der Anna Ahnelt handeln, welche zwei Jahre später zur welt kam.

    Ich hoffe ich liege da nicht ganz so falsch.






    Liebe Grüße

    Peter
    Zuletzt geändert von Sedulus; 12.04.2019, 18:07. Grund: Falschen Fehler erkannt und gelöscht.
    Auf der Suche nach den Familien

    Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

    in Schlesien, und den Familien

    Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

    im Sudetenland.
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,


    Joseph
    legitimiert
    Anelt
    Getauft von mir
    P. Eligius Tippmann Capel.
    Pantac et Capel. interim.


    Geprüfte Hebamme
    Anna Griesch
    aus Hraidisch


    Joseph Anelt
    Tagelöhner
    Dobritschan un-
    ehel. Sohn der
    Josepha Anelt,
    ehel. Tochter des
    Joseph Anelt
    gewes. Bauers in
    Dobritschan Nro. 4
    u. der M. Anna
    geb. Sehnert aus
    Tucherschitz Nro. 62

    Elisabeth Heger
    uneheliche Tochter der
    Anna Maria He-
    ger, Taglöhnerin in
    Tucherschitz Nro 12
    ehel. Tochter des
    Anton Heger, Tag-
    löhners u. der Bar-
    bara geb. N. aus
    Hochzetsch Nro 23
    Herrschaft* Eilin.

    dieses unehelich gezeugte Kind ist durch die nachgefolgte Ehe den 1. Nov. 1870
    eingezeichnet im Tucherschitzer Trauungsbuche Pag. 26. tom. V legitimiert worden.



    Joseph Anelt Kindesvater Dobritschaner Unterthanen
    Wenzl Richter Pfarrer* als Zeuge
    Wenzl Wolfram, Kirchenvater als Zeuge.

    Namen und Orte können fehlerhaft sein, ich habe nicht nachgesehen.

    *Das erste Mal, dass ich einen Verdoppelung-Strich über dem r sehe.







    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10822

      #3
      Hallo.
      Ich lese noch:

      ... geb. Sehnert aus
      Tuchorschitz Nro. 62



      ... Hochpetsch Nro 23
      Herrschaft* Eilin.



      LG Marina

      Kommentar

      • Sedulus
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2018
        • 1039

        #4
        Hallo


        und wieder verneige ich mein Haupt vor Ehrfurcht.



        Vielen lieben Dank euch beiden.



        Liebe Grüße

        Peter
        Auf der Suche nach den Familien

        Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

        in Schlesien, und den Familien

        Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

        im Sudetenland.

        Kommentar

        Lädt...
        X