Fehlende Stellen im Taufeintrag 1857 NÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scardo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2017
    • 382

    [gelöst] Fehlende Stellen im Taufeintrag 1857 NÖ

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brunnkirchen, NÖ
    Namen um die es sich handeln sollte: Franziska Skorkowsky

    Liebe Helfer, ersuche um Hilfe bei den fehlenden Stellen: http://data.matricula-online.eu/de/o...%252F05/?pg=45

    Franziska
    V: Ignaz Skorkowsky kath.
    Rel. ausgedienter ...
    ....
    in Thalheim.
    angeblich ....

    M: Maria kath. Rel. ehel.
    Tochter des Josef Las=
    sina Tuch...
    .. der Stadt Hum=
    polec ..lauer
    Kreis in Böhmen und der
    Vinzenzia uxor
    geborene Iwar=
    ..., angeblich

    Anmerkung: Laut Heimatschein ver=
    ehelicht und ... des
    Heimat.. in der Stadt
    Humpoletz ..lauer
    Kreis in Böhmen
    vielen Dank und schöne Grüße
    (s)cardo
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10944

    #2
    Hallo.
    Ich lese noch:

    Franziska
    V: Ignaz Skorkowsky kath.
    Rel. ausgedienter Kapitu-
    .lant derzeit Bergarbeiter
    in Thalheim.
    angeblich verheirathet

    M: Maria kath. Rel. ehel.
    Tochter des Josef Las=
    sina Tuchscherer Ge-
    sell der Stadt Hum=
    poletz Csaslauer
    Kreis in Böhmen und der
    Vinzenzia uxor
    geborene Dwor=
    schak, angeblich

    Anmerkung: Laut Heimatschein ver=
    ehelicht und besitzt das
    Heimatrecht in der Stadt
    Humpoletz Csaslauer
    Kreis in Böhmen

    LG Marina

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,



      Franziska
      V: Ignaz Skorkowsky kath.
      Rel. ausgedienter Kapitu-
      lant derzeit Burgarbeiter
      in Thallern.
      angeblich verheirathet

      M: Maria kath. Rel. ehel.
      Tochter des Josef Las=
      sina Tuchscherer Ge-
      sell der Stadt Hum=
      polec Csaslauer
      Kreis in Böhmen und der
      Vinzenzia uxor
      geborene Iwar=
      schak, angeblich

      Anmerkung: Laut Heimatschein ver=
      ehelicht und besitzt das
      Heimathsrecht in der Stadt
      Humpoletz Csaslauer
      Kreis in Böhmen
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • scardo
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2017
        • 382

        #4
        Danke Marina
        vielen Dank und schöne Grüße
        (s)cardo

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Ja, Marina war schneller , da nehme ich auch den Bergarbeiter.


          Und bestehe auf Thallern.
          Zuletzt geändert von Verano; 11.04.2019, 19:12.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          Lädt...
          X