Lesehilfe Nachlaß 13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 534

    [gelöst] Lesehilfe Nachlaß 13

    Quelle bzw. Art des Textes: Protokoll
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz


    Bitte korrekturlesen bzw. ergänzen:

    nicht mehr veranlaßt ist, sondern der den Kindern
    angefallene Erbteil auf dem Anwesen ???????-
    risch sichergestellt wrden soll.

    Mit bestem Dank im Voraus
    kornmandl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kornmandl; 24.11.2009, 14:38.
    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 775

    #2
    Hallo kornmandl,
    würde den Text auch so lesen, außer dass anstelle von "wrden" tatsächlich "werden"steht. Den Ort kann ich auch nicht lesen. Hilfreich wäre eine Ländesbeschreibung der Oberpfalz oder Bayerns, in der jeder Ort und Weiler aufgeführt ist. Mit Landesbeschreibung meine ich (als Beispiel) das Werk Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Für Bayern wirds so was auch geben?
    Gruß
    Uwe
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Hallo kornmandl!

      Da wird auch eine Landesbeschreibung nichts helfen, denn es heißt Hypothekarisch.

      Schöne Grüße
      Karin

      Kommentar

      • kornmandl
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 534

        #4
        Das ist ein Wort für Fortgeschrittene!
        Besten Dank Karin
        Gruß kornmandl
        Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

        Kommentar

        Lädt...
        X