Testament | 1898 | Schwallungen | Seite 1-5 von 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28661

    #16
    Zitat von J26M377 Beitrag anzeigen
    Könntest Du dieses bitte löschen und ich erstelle dann einzelne Themen
    Nö, jetzt lassen wir es wie es ist


    Aber merk Dir generell das mit dem Verlinken der Bilder.

    Als Bild in den Text einfügen ist nur für ganz kleine Ausschnitte sinnvoll.
    Oder Du hängst sie als Anhang an, wenn sie nicht zu groß sind (hier ab Beitrag 6 steht wie es geht) Oft ist aber das Verlinken die bessere Wahl, da man dann eine bessere Auflösung bieten kann.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • J26M377
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2019
      • 199

      #17
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      Aber merk Dir generell das mit dem Verlinken der Bilder.
      Ok, habe ich mir eingeprägt

      Kommentar

      • Ulpius
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2019
        • 942

        #18
        Liebe Xtine, das wird so sein. Danke für das ordentlich Herrichten.
        Ganz einzeln lese ich anders, meist nur einzelne Buchstaben:


        S. 3
        Wasungen (es wird sich stets um diesen Ort handeln)


        Die von Johann Jacob Meß zu gerichtlichem


        5 d (das ist das Zeichen für Pfennig) Porto

        3. Acten weglegen
        W 3/5.98 (W ist das Kürzel von Herrn Wagner)


        5(M)... pos 68 1/12 T (Kostenangabe)
        Zuletzt geändert von Ulpius; 10.04.2019, 15:13.

        Kommentar

        • J26M377
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2019
          • 199

          #19
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Seite 5

          len in Sachen des Ockonom, Land-
          wirth u. Kirchenvorstandtes Johann
          Warum wurde wohl Ökonom und Landwirt aufgeführt. Handelt es sich hierbei nicht um den gleichen Beruf?

          Kommentar

          Lädt...
          X