1753 Taufe, was ich da lese ergibt keinen Sinn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 2360

    [gelöst] 1753 Taufe, was ich da lese ergibt keinen Sinn

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Meine
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Anno 1753
    Ilse Catharina Ramme ihr ....kind?
    ist gebohren in Wedesbüttel
    d 19 January abends um halb
    7 Uhr. Der Vater ....Johann
    Heinrich..... Er ist getaufft
    d 23 t Ja:
    1....Werner......
    2....Ludwig....
    3. Wilhelm......
    4. Dorothea aus....

    Kann jemand da helfen?
    Danke sehr
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4397

    #2
    Ich denke die Mutter heißt nicht Catharina Ramme sonder eher Renken. Das Kind ist unehelich und als Hurkind bezeichnet.

    Gruß
    Bernd
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Ulpius
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2019
      • 942

      #3
      Anno 1753
      Ilse Catharina Renken ihr Hurkind
      ist gebohren in Wedesbüttel
      d(en) 19 January abends um halb
      7 Uhr. Der Vater Junker(?) Johann
      Heinrich Beiest(?). Es ist getaufft
      d(en) 23 t (?d[es]) Ja(nuar):
      1 Gf ist Werner. Blecker in W
      2 Gf Ludewig Schellers daselbst
      3. Wilhelm Wolters in Wedesbüttl (oder Webersbüttl, wenn es das gibt)
      4. Dorothea Ausbüttels in Wede... (scheint nicht ...büttl zu sein)



      Gf vielleicht die Abkürzung für Taufpate/Zeuge?

      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 2360

        #4
        Ich danke euch. Einen Namen hat das Kind also nicht bekommen.
        Nicht einmal ersichtlich ob es Junge oder Mädchen ist.
        Aber wenn ihr Renken lest, dann passt es bei mir sowieso nicht.
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        Lädt...
        X