Mosheim im Jahr 1877

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3001

    [gelöst] Mosheim im Jahr 1877

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Guten Tag,

    ich würde gern wissen was dort alles steht. Kann es jemand "übersetzen".
    Mit freundlichen Grüssen

    Françoise
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4662

    #2
    Bitte mal oben die 3 Punkte ausfüllen. Auch nach welchem Namen eigentlich gesucht wird.

    Es geht hier um die Geburt einer Rosina Felix, Tochter von Eleonora Felix, geb. Gorscha und dem Steinhauer Emil Felix. Später wurde aber in dem Seitenvermerk festgestellt, dass dieses Kind ein uneheliches Kind der ledigen Eleonore Kemark ist. Warum auch immer.

    Gruß
    Bernd
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3001

      #3
      was ist mit den 3 Punkten gemeint? Danke für die Übersetzung!

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4662

        #4
        Quelle bzw. Art des Textes:
        Jahr, aus dem der Text stammt:
        Ort/Gegend der Text-Herkunft:
        Name nach welchem gesucht wird:

        Gruß
        Bernd
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3001

          #5
          das Jahr 1877, Mosheim und der Name scheint schwer zu sein, warum Felix wenn es Kemark ist???

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4662

            #6
            Zitat von noisette Beitrag anzeigen
            das Jahr 1877, Mosheim und der Name scheint schwer zu sein, warum Felix wenn es Kemark ist???
            Das warum geht leider nicht aus dem Text hervor. Hier mal der Text von dem Vermerk:

            Durch Verfügung könig-
            lichen Landgerichts zu
            Marburg vom 26. April
            1888 ist die Mutter des
            am 11. Mai 1877 gebore-
            nen Kindes die ledige
            Eleonore Kemark, da-
            mals wohnhaft zu Larges-
            berg
            Schultheiß
            Mosheim am 8. Mai 1888
            der Standesbeamte
            gez. Asmus

            Gruß
            Bernd
            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            • noisette
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2019
              • 3001

              #7
              ja merkwürdige Urkunde, daraus wird man nicht schlau....
              Françoise

              Kommentar

              Lädt...
              X