Todesursache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emil Arnold
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2011
    • 361

    [gelöst] Todesursache

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: NRW
    Namen um die es sich handeln sollte: Kypkers


    Liebe Mitforscher,

    ich habe hier einen Sterbeeintrag bei dem ich mir mit der Todesursache nicht ganz sicher bin.

    Könnte es Wassersucht heißen?

    Gruß
    Emil
    Angehängte Dateien
    Suche Familie Schwarz aus Danzig, Familie Kipker und Kandelhardt aus Mettingen und Westerkappeln, Familie Vockamm aus Süderstapel, Familie Wehking aus Jenhorst/Friedewalde, Familie Schmidt/Kortum aus Osterloh.
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    #2
    Hallo Emil,
    schwierig, mit viel Fantasie könnte es Wassersucht sein.
    Viele Grüße Mariolla
    Zuletzt geändert von Mariolla; 08.04.2019, 11:43.

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1633

      #3
      Hallo,


      es empfiehlt sich wirklich manchmal, die Ausschnitte größer zu wählen.
      Zum einen hätte man mehr Vergleichsschrift und zum anderen würde man evtl. als Vergleich bei einem anderen Eintrag auch eine Wassersucht finden.


      Viele Grüße von Leineweber

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22519

        #4
        Hallo,
        Wassers(ucht) passt schon.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X