Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Geburtsurkunde

    me !
    Wer kann dat lesen?
    Besten Dank schon jetzt.
    Gruß alter Schwede
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 23.11.2009, 16:47.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29947

    #2
    Hallo alter Schwede,

    ich lese:

    Nr. 105
    Augsburg, am 13ten Januar 1912

    Vom Wöchnerinnenheim Augsburg wurde
    unterm 8ten Januar 1912 angezeigt,
    daß von der
    ledigen Kontoristin Marie Wilhelmina
    Rattelmüller,
    protestantischer Religion
    wohnhaft in Augsburg H 188
    zu Augsburg im Wöchnerinnenheim Göggingerstraße 9
    am sechsten Januar des Jahres
    tausend nuenhundert zwölf nachmittags
    um zehn dreiviertel Uhr ein Mädchen
    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
    Gertrude
    erhalten habe.

    Vorstehend achzeh Druckworte und eine
    Drucksilbe gestrichen
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Geldhauser


    Augsburg, am 10ten Februar 1912
    Laut Urkunde des Königlichen
    Amtsgerichts Augsburg vom
    8ten Februar 1912 hat der
    Tapezierer Max Heberle
    wohnhaft in Augsburg
    seine Vaterschaft zu dem
    nebenbezeichneten Kinde
    der Maria Wilhelmina
    Rattelmüller anerkannt
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Geldhauser

    Augsburg am 13ten Juli 1916
    der Tapezierergehilfe, zur
    Zeit Soldat im Königlichen vierten
    Infanterie Regiment, Max Lud-
    wig Heberle, katholischer Religion,
    wohnhaft in Augsburg H 114, hat
    laut Heiratsurkunde 16 537 des
    Standesamts Augsburg vom
    heutigen mit Maria Wilhelmina
    Rattelmüller, der Mutter des
    nebenbezeichneten Kindes, die
    Ehe geschlossen.
    Der Standesbamte
    In Vertretung
    Herrmann



    H: Kind G(B?)arbara Sylvia Heberle (also ich lese beim 1. Vornamen ein G am Anfang, Barbara wära aber viel logischer)
    .... 87/1944
    St.Amt Helgernburg(????) Landkreis Arnstadt(?)

    H: zum 1. mal geheiratet
    Nr. 4/1946 St.A. Lohrbach(?)

    H: gestorben am 24.8.1981
    Nr. 2428 St.A
    Karlsruhe
    Zuletzt geändert von Xtine; 23.11.2009, 16:11.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #3
      Danke auch recht schön Christine!
      Und ich gehe mal von einer Barbara aus
      Gruß alter Schwede
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      Lädt...
      X