Lesehilfe Heirat 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FSternal
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2009
    • 247

    [gelöst] Lesehilfe Heirat 1770

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eichenbarleben
    Namen um die es sich handeln sollte: Liddemann/Lüddemann




    Guten Morgen zusammen,
    ich würde mich freuen, wenn mir jemand die fehlenden Wörter ergänzen könnte.

    ...4 Oct 1770 ist der Jungsgeselle
    Johann Christoph Liddemann
    Schäfer Knecht allhier des......
    Jürgen Liddemann Bürger
    und............in Seehausen
    ......Sohn. Mit .......Johanna
    Sophia Schillings des........
    Joho. Ernst Schillings.......
    ...........und........allhier
    ........Tochter in See-
    hausen copulirt worden

    Vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße

    Frank
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29944

    #2
    Hallo Frank,

    ich lese:

    6(Nr??) d. 4 Oct 1770 ist der Junggesell
    Johann Christoph Liddemann
    Schäfer Knecht allhier des weyl.(and =verstorbenen)
    Jürgen Liddemann Bürger
    und Einwohners in Seehausen
    Eheleibl. Sohn. Mit Jfr. Johanna
    Sophia Schillings des Meistr
    Joh. Ernst Schillings Botti-
    cher und Einwohner allhier
    eheleibl. Tochter in See-
    hausen copulirt worden
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4715

      #3
      D(en) 4 Oct 1770 ist der Jungsgeselle
      Johann Christoph Liddemann
      Schäfer Knecht allhier des weyl(and)
      Jürgen Liddemann Bürger
      und Einwohners in Seehausen
      eheleibl(icher) Sohn. Mit Jfr. Johanna
      Sophia Schillings des Meist(ters)
      Joh.(ann) Ernst Schillings Botti-
      cher und Einwohner allhier
      eheleib(liche) Tochter in See-
      hausen copuliert worden

      Gruß
      Bernd
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • FSternal
        Erfahrener Benutzer
        • 06.08.2009
        • 247

        #4
        Super vielen Dank.
        Ihr seid super !

        Grüße
        Frank

        Kommentar

        Lädt...
        X