Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Godesberg, Bonn
Namen um die es sich handeln sollte: Severin Henseler und Anna Sarter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Godesberg, Bonn
Namen um die es sich handeln sollte: Severin Henseler und Anna Sarter
Hallo!
Ich bräuchte bitte nochmal Hilfe beim Lesen einer Heiratsurkunde. Ich werde zwar besser darin, die Schrift zu lesen, aber mir fehlt immer noch relativ viel, das ich nicht entziffern kann. Und besonders hier, wo ein riesiger Block handgeschriebener Text steht. Mir ist besonders der obere Teil wichtig, in dem die Angaben zu meiner Familie stehen. Und vielleicht, falls jemand den riesigen Block Text lesen kann, könnte mir bitte jemand sagen, ob ich dort noch weitere wichtige Informationen zu der Familie finde? Oder geht es dort nur um das öffentliche Anschlagen und dass niemand Einspruch erhoben hat?
Ich hoffe, das mit dem Anhängen der PDF-Datei hat funktioniert.
Vielen lieben Dank für die Hilfe!
Im Jahre tausend achthundertsieben und fünfzig des Monates Oktober, vormittags ... Uhr, erschienen vor mir Carl von Graate Bürgermeister als Beamten des Personenstandes der Bürgermeisterei Godesberg
1) der Severin Henseler, achtundzwanzig Jahre alt, geboren zu ... Regierungsbezirk Cöln, Standes ..., großjähriger Sohn des Johann Henseler Standes ..., verstorben zu ... und der Maria Agnes Hünten (???), Standes ..., verstorben zu ....
2) die Anna Sarter, zweiundzwanzig Jahre alt, geboren zu Friesdorf Regierungsbezirk Cöln, Standes ohne ... wohnhaft zu Friesdorf, Regierungsbezirk Cöln, großjährige Tochter des Anton Sarter, Standes ..., verstorben zu Friesdorf und der Helena ...., Standes ohne ..., wohnhaft zu Friesdorf.
Kommentar