Notiz zum Bild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mysticx
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2018
    • 373

    [gelöst] Notiz zum Bild

    Quelle bzw. Art des Textes: Bildnotiz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1944
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Feldafing Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans


    Hallo,

    Ich habe hier ein Bild von meiner Oma bekommen. Auf der Vorderseite ist ein Bild meines Urgroßonkels drauf und hinten dieser Text, welchen ich leider nicht lesen kann. Vielleicht kann mir jemand helfen.

    6.April 1944
    [..]

    Viele Grüsse und lieben Dank.
    Angehängte Dateien
    Ⅰ. Bayern
    Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

    Ⅱ. Tschechien
    Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

    Ⅲ. Polen
    Esslinger × Antritt × Jungel

  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5611

    #2
    Mal als Anfang (was ich glaube zu lesen):

    6. April 44
    Zum Gedenken
    an diesen Tag
    dein Bruder
    Hans
    ??? Georg???
    Zuletzt geändert von sonki; 30.03.2019, 17:38.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4718

      #3
      Vielleicht:
      Zum Gedenken
      an diesem Tag
      dein Bruder
      Hans
      aus Cheny (?)

      Gruß
      Bernd
      Zuletzt geändert von benangel; 30.03.2019, 17:39.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Mysticx
        Erfahrener Benutzer
        • 16.09.2018
        • 373

        #4
        Vielen lieben Dank euch beiden.
        An dem letzten Wort scheitere ich leider auch komplett.
        Ⅰ. Bayern
        Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

        Ⅱ. Tschechien
        Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

        Ⅲ. Polen
        Esslinger × Antritt × Jungel

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Das könnte

          dein Bruder
          Hans
          der Harry

          heißen.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Mysticx
            Erfahrener Benutzer
            • 16.09.2018
            • 373

            #6
            Vielen lieben Dank Verano,

            der Harry macht aber auch nicht wirklich Sinn.
            Ich würde ja eher auf "aus (Ort)" tippen.

            Grüße
            Ⅰ. Bayern
            Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

            Ⅱ. Tschechien
            Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

            Ⅲ. Polen
            Esslinger × Antritt × Jungel

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Hallo Mysticx,

              mein Gedankengang war ein Spitzname.

              der Harry, das r sieht doch aus wie in April, und das e wie in Gedenken.
              Das H ist etwas größer als bei Hans, das a sieht gleich aus.


              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              • Mysticx
                Erfahrener Benutzer
                • 16.09.2018
                • 373

                #8
                Vielen Dank Verano.

                Laut meiner Oma ist dies die Handschrift meines Urgroßonkels, des Hans also, der auch vorne auf dem Bild drauf ist. Der Spitzname des Hans war Hansl, nicht Harry.
                Und ein Harry/Harald gab es leider auch nicht in der Familie/Freundeskreis.
                Wieso muss der so eine Sauklaue haben

                Grüße
                Ⅰ. Bayern
                Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

                Ⅱ. Tschechien
                Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

                Ⅲ. Polen
                Esslinger × Antritt × Jungel

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10826

                  #9
                  Hallo.
                  Bin neugierig:

                  Ist auf den Bild nur dein Urgroßonkel abgebildet oder gibt es noch etwas anderes zu sehen ?

                  LG Marina
                  Zuletzt geändert von Tinkerbell; 31.03.2019, 14:35.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29948

                    #10
                    Hallo,

                    ich lese eher:

                    ...Hans
                    der Hany

                    d wie in Gedenken
                    er wie bei Bruder

                    Han fast wie bei Hans, nur ein schwungvolleres H
                    und noch das y

                    Vielleicht nannte nur der Bruder den Hans Hany?
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Xylander
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2009
                      • 6798

                      #11
                      Hallo Christine,
                      gute Idee. Aber dann lese ich eher Hanny.
                      Viele Grüße
                      Xylander

                      Kommentar

                      • Mysticx
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.09.2018
                        • 373

                        #12
                        Vielen Dank euch. Auf der Vorderseite ist nur mein Urgroßonkel Hans in Uniform drauf.

                        Hanny könnte gut sein, da meine Urgroßmutter (seine Schwester) Johanna hieß, sie jedoch den Spitznamen Hanny hat. Das ich darauf nicht gleich drauf gekommen bin.

                        Also:

                        9. April 1944

                        Zum Gedenken an diesen Tag
                        Dein Bruder Hans [..] Hanny

                        Grüße
                        Ⅰ. Bayern
                        Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

                        Ⅱ. Tschechien
                        Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

                        Ⅲ. Polen
                        Esslinger × Antritt × Jungel

                        Kommentar

                        • Wolfg. G. Fischer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.06.2007
                          • 5384

                          #13
                          Hallo,

                          ich stimme Christine zu.

                          LG W.

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29948

                            #14
                            Hallo Xylander,

                            Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
                            Aber dann lese ich eher Hanny.
                            das 2. "n" ist aber doch Teil des y!
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • Xylander
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.10.2009
                              • 6798

                              #15
                              Könnte sein, ich bin unsicher. Vielleicht haben sich die Geschwister Hanny und Hany genannt?
                              Viele Grüße
                              Xylander

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X