Nachname Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vanessa2006
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2018
    • 108

    [gelöst] Nachname Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1645
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Merzdorf / Niederlichtenau
    Namen um die es sich handeln sollte: ?



    Hallo liebe Helfer,

    ich habe mal wieder ein Problem beim Entziffern des Geburtsnamens der Braut. Vielleicht kann mir ja jemand helfen:


    Martin Bercht ein Junger Geselle in Merzdorff
    und Jungfer Maria, Michael ??? auch
    in Merzdorff Tochter sind copuliert worden
    den 8. Novemb.

    Vielen Dank an alle!
    LG, Vanessa
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Vanessa2006; 29.03.2019, 22:43.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Aurichwalde?
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hm ... ich lese eher Auricher alda
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16927

        #4
        Hi. Dann schon eher Aurichwalde.
        Ich finde nichts, was dagegen spricht.

        Vielleicht Aurichwalder, wenn man das Ende als Kürzel interpretiert
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.03.2019, 23:17.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Es geht danach ja weiter mit " ... auch in Merzdorff ... " . Deshalb gehe ich

          davon aus, dass da " alda " steht.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10836

            #6
            Hallo.

            Auerswalde ?

            LG Marina

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              An Friederikes Lesung überzeugt mich vor allem, dass bei genauem Hinsehen am Ende von ...alda ein a steht und kein e, wie bei zu flüchtigem Hinsehen.

              Sie hat Recht!
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Pauli s ucht
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2011
                • 1464

                #8
                Hallo,
                vorweg, ich bin jetzt keine Lesehilfe aber es ist doch der Nachname unterstrichen
                (es sei denn der Unterstrich ist zu weit gezogen worden)
                also sollte auch der letzte Teil zum Nachnamen gehören.
                "alda" im Sinne von "alle von hier/alle aus diesem Ort" kann doch nicht sein wenn danach "auch in Merzdorff" steht.
                ...alda auch in Merzdorff... ?
                hmmm

                Ich persönlich würde da ein c vor dem ß(hß/hs) bzw. nach dem i erkennen (Aurichswalda?).

                Vanessa, findet sich denn kein anderer Eintrag Aurich/Auer.... im KB zum Vergleich?

                Nur ein Denkanstoß

                Grüße
                Pauli
                Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 30.03.2019, 11:12. Grund: (Aurichswalda?) mit henrywilh´s a-Erkenntnis
                Suche nach:
                HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                Kommentar

                • Malte55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.08.2017
                  • 1625

                  #9
                  Moin,
                  warum sollte dort >alda< stehen, wenn danach nochmals derselbe Ort genannt wird? Aber klar das gibt es natürlich auch.
                  Lesen tue ich in etwa >Aurißwelda<, aber Auerswalde liegt dicht bei Merzdorf, also ein Herkunftsname nach diesem Ort wäre naheliegend!
                  LG Malte

                  Kommentar

                  • Vanessa2006
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.03.2018
                    • 108

                    #10
                    Hallo an alle,
                    vielen Dank für eure Hilfe. Ich glaube, ich habe jetzt auch noch den Geburtseintrag der Maria gefunden, wieder in Merzdorf. Allerdings kann man das nicht wirklich besser lesen, aber ich stelle das mal noch mit ein.
                    Bevor ich meine Anfrage hier eingestellt habe, habe ich auch Aurichwalde o.ä. gelesen. Der Begriff "alda" war mir bislang noch nicht geläufig, da aber, wie Pauli sagt, das gesamte Wort unterstrichen ist, halte ich auch alles Unterstrichene für den Nachnamen. Am Ende weiß es nur der, der es geschrieben hat mit Sicherheit und den können wir nicht mehr fragen.

                    Hier also nun noch der vermeintliche Geburtseintrag. Meint ihr, dass dies der selbe Name ist?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Pauli s ucht
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2011
                      • 1464

                      #11
                      Hallo Vanessa,
                      wie sieht es denn beim Heiratseintrag oder Geburten von Geschwistern aus ?

                      Und ja: Es ist wirklich nicht besser lesbar
                      (jedenfalls nicht für mich,
                      obwohl ich meine jetzt deutlicher das w zu "entziffern")

                      Grüße
                      Pauli
                      Suche nach:
                      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                      Kommentar

                      • henrywilh
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 11862

                        #12
                        Das sieht bei aller Unschärfe aus wie

                        Auriswalt

                        und somit sehe ich natürlich ein, dass im angefragten Text "Auriswalda" (oder fast so) steht.
                        Schöne Grüße
                        hnrywilhelm

                        Kommentar

                        • Verano
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.06.2016
                          • 7831

                          #13
                          Den Namen Auerswald(t)/Auerswalde gibt es ziemlich oft in Sachsen.

                          Zumindest im zweiten Bild sieht es so aus.
                          Viele Grüße August

                          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                          Kommentar

                          • Vanessa2006
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.03.2018
                            • 108

                            #14
                            Vielen Dank nochmal an alle. Ich versuche mal noch ein schärferes Bild von dem Eintrag zu bekommen bzw. mal nach evtl. Geschwistern zu schauen. Vielleicht lässt sich doch mehr erkennen. Ich komme auch aus Sachsen, habe den Namen Auerswaldt/Auerswalde aber noch nie gehört....
                            LG, Vanessa

                            Kommentar

                            • Verano
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.06.2016
                              • 7831

                              #15
                              Zitat von Vanessa2006 Beitrag anzeigen
                              Ich komme auch aus Sachsen, habe den Namen Auerswaldt/Auerswalde aber noch nie gehört....
                              LG, Vanessa

                              Hallo Vanessa,

                              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                              Bei gedbas sind es acht Seiten, vorwiegend aus Sachsen.
                              Viele Grüße August

                              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X