Geburtseintrag 6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mysticx
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2018
    • 373

    [gelöst] Geburtseintrag 6

    Quelle bzw. Art des Textes: geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Irschenhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Oliv Sebastian, Seitz Agathe


    Hier einer der vor, vor letzten Geburtseinträge von mir Hoffe jemand kann diesen lesen.

    Agathe
    Sebastian Oliv
    Zimmermann [..] kath
    Wolfratshausen, Irschenhausen
    Agathe geb. Seitz
    Gütlerstochter beim [...] in Irschenhausen kath
    [..]
    vom 18ten auf den 19ten [...] 1844 [...]
    den 19ten [..] 1844 in der [..]
    [...]
    Maria [...]

    kleines Bild:
    [....]

    Vielen lieben Dank euch und Grüße
    Angehängte Dateien
    Ⅰ. Bayern
    Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

    Ⅱ. Tschechien
    Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

    Ⅲ. Polen
    Esslinger × Antritt × Jungel

  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    ich mach mal das kleine Bild:
    Hebamme dieselbe


    Agatha
    ""
    Sebastian Oliv
    Zimmermann beim Seemann kath.
    Wolfartshausen Irschenhausen
    Agatha geb. Seitz
    Gutlerstochter beim Max in Irschenhausen kath
    Ehegattin
    vom 18ten auf den 19 ten Dezember 1844 12 Uhr nachts
    den 19. Dezember 1844 in der Pf...
    L. Grotz Pfr.
    Maria Angermüller Sattler Gütlerin von Schäftlarn
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 29.03.2019, 09:21.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Guten Morgen,


      das Bild ist doppelt:
      Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1843 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Irschenhausen Namen um die es sich handeln sollte: Oliv Sebastian, Seitz Agathe/a Hallo, hier hätte ich einen weiteren Geburtseintrag der Geschwister meiner Urururgroßmutter bei dem ich eure Hilfe bräuchte
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        Mist, hab ich nicht gesehen. Ich habe mir die anderen Beiträge nicht durchgelesen.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
          Mist, hab ich nicht gesehen. Ich habe mir die anderen Beiträge nicht durchgelesen.

          Gut so, Karla.

          Du hast den Namen des Pfarrers richtig. Aber ist es nun B oder L?

          https://books.google.de/books?id=bZV...0grotz&f=false
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Da isser!

            Barth. Grotz:

            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              gibt es wirklich jemanden, der sich für die Namen der jeweiligen Pfarrer interessiert? Bis auf wenige Ausnahmen haben die doch nix mit der Familie zu tun (es sei denn, der eine oder andere war der genetische Vater - aber das bekommt man ja eh heute nicht mehr raus)
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                gibt es wirklich jemanden, der sich für die Namen der jeweiligen Pfarrer interessiert?

                Und ich frage mich, ob der Name der Hebamme dokumentiert werden muss.
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • Mysticx
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.09.2018
                  • 373

                  #9
                  Vielen Dank euch beiden für eure Arbeit.

                  Beiträge sind/waren jedoch nicht doppelt. Bei den beiden Agathes handelt es sich um zwei verschiedene, was man am Geburtsdatum erkennen kann.
                  Angehängte Dateien
                  Ⅰ. Bayern
                  Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

                  Ⅱ. Tschechien
                  Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

                  Ⅲ. Polen
                  Esslinger × Antritt × Jungel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X