Trauungseintrag in Kirchenbuch 1857, Zettlitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hornabkömmling
    Benutzer
    • 26.03.2019
    • 89

    [gelöst] Trauungseintrag in Kirchenbuch 1857, Zettlitz

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zettlitz (Gefrees)
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Nikolaus Walther, Elisabetha Barbara Ruckdäschel, Rosina + Adam Unger



    Es geht um eine Übersetzung der rot markierten Stellen.
    Vor allem, was bedeutet der Eintrag "vidil Gefrees..."

    Vielen lieben Dank schon vorab für die Mühe, es ist wirklich eine große Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2776

    #2
    Ich fange mal mit dem Bräutigam an:

    Vater: weil. Andreas Walter.....zu Zettlitz, Mutter: weil. Barbara geb.......zu Weiteritz.

    Joh. Nickol. Walter war "Wittwer, dessen Gattin Eva, geb......von Zettlitz."

    geb. den 28. Juni 1825 zu Zettlitz

    Gruss
    Astrid

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Hornabkömmling Beitrag anzeigen
      Vor allem, was bedeutet der Eintrag "vidil Gefrees..."
      Ich denke, das ist ein Visitations-Vermerk des Vorgesetzten (z.B. Superintendent). "vidit" - "hat gesehen".
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,


        ich versuche mal es fortzusetzen:



        Vater: weil. Andreas Walter WeberMstr. zu Zettlitz, Mutter: weil. Barbara geb. Ott von Weiteritz (Weißnitz??).

        Joh. Nickol. Walter war "Wittwer, Erste Gattin Eva, geborene Jahreitzin(??) von Zettlitz."
        geb. den 28. Juni 1825 zu Zettlitz
        Rogate Exaudi ... II Pfingstfeiertag
        den ersten (1) Junij 1857

        Büttner(?)Mster (Stief-)tochter ev. luth.
        Stiefvater: Adam Unger, BüttnerMstr v Kornbach Mutter: Rosina geb. Ruckdäschel v. Kornbach
        ledig
        den 1. Dezember 1830 in Kornbach
        Vikar Poland
        1) Johann Rieß Weber Meister in Zettlitz
        2) dessen Ehefrau Barbara
        vidit Gefrees d. 26. Juli 1857 Gdm
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 28.03.2019, 15:51.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Hallo Karla,


          da könnte gut Weißnitz stehen.
          Dann auch geborene Jahreiß von ...
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            ich hoffe immer der TE kennt die Ortschaften der Umgebung und wird schon das passende hinein interpretieren
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • Hornabkömmling
              Benutzer
              • 26.03.2019
              • 89

              #7
              Vielen Dank. Ich kann zwar nicht alles einordnen, aber das betrifft die für mich uninteressante Seite. Für die andere habt Ihr mir sehr geholfen.

              Kommentar

              Lädt...
              X