Sterbeeintrag BÖRNER (1772), Böhlen, Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katharos24
    Benutzer
    • 05.01.2010
    • 66

    [gelöst] Sterbeeintrag BÖRNER (1772), Böhlen, Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchauszug - Beerdigungen - Kichenbuch Böhlen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Böhlen, Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Nicol BÖRNER


    Hallo liebe Experten,

    ich komme bei diesem Sterbeeintrag nicht weiter. Kann jemand von euch die restlichen Stellen entziffern?

    Ich lese hier:

    Johann Nicol Börner, ein Ehe-Mann und Lauff-Schneider an der Strase zwischen Dröbischau u. Allersdorf, weil aber die Einwohner diesen [...] sich dieses mit dem Toderingenden Mannes nicht [erkennen?] noch [annehmen?] wollten, wurde selbiger von einigen seiner dahin gekommenen Mitnachbarn ohne Umstände aufgehoben, nach Hause getragen, und christlich am [...] beerdiget. [...] 68 Jahr


    Vielen Dank im Voraus,
    Katrin
    Angehängte Dateien
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    #2
    Hallo Katrin,
    ich lese:



    Johann Nicol Börner, ein Ehe-Mann und Lauff-Schneider an der Strase zwischen Dröbischau u. Allersdorf, weil aber die Einwohner dieser beeden dorfschaften sich dieses mit dem Toderingenden Mannes nicht erbarmen noch annehmen wollten, wurde selbiger von einigen seiner dahin gekommenen Mitnachbarn ohne Umstände aufgehoben, nach Hause getragen, und christlich cum Serm(on) [mit Leichenpredigt] beerdiget. aetat(is) 68 Jahr


    P.S.:Bitte beim nächsten Mal die Zeilenumbrüche einhalten, dann ist es einfacher...


    Grüße von Leineweber
    Zuletzt geändert von Leineweber12; 28.03.2019, 11:11. Grund: P.S.

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Johann Nicol Börner, ein Ehe-Mann und Lauff-Schneider an der Strase zwischen Dröbischau

      u. Allersdorf, weil aber die Einwohner dieserbeeden Dorfschaften sich dieses mit

      dem Toderingenden Mannes nicht erbarmen noch annehmen wollten, wurde selbiger

      von einigen seiner dahin gekommenen Mitnachbarn ohne Umstände aufgehoben,
      nach Hause getragen, und christlich am [...] beerdiget. aetat 68 Jahr


      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Leineweber12
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 1639

        #4
        Zitat von katharos24 Beitrag anzeigen

        Vielen Dank im Voraus,
        Katrin

        Gern geschehen

        Kommentar

        • katharos24
          Benutzer
          • 05.01.2010
          • 66

          #5
          Super! Vielen Dank Leinenweber12 und mawoi.


          Zitat von Leineweber12 Beitrag anzeigen
          P.S.:Bitte beim nächsten Mal die Zeilenumbrüche einhalten, dann ist es einfacher...

          Danke für den Tipp. Hatte es einfach nur im Texteditor niedergeschrieben und hierher kopiert, werde aber künftig, wenn ich Hilfe brauche, auf die Formatierung (sprich Zeilenumbrüche) achten.
          Zuletzt geändert von katharos24; 28.03.2019, 16:53.

          Kommentar

          Lädt...
          X