Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5582

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1628
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchberg an der Murr >
    Namen um die es sich handeln sollte: Klatz ?


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    -----------------------------------------------------------------------------
    1628
    D 2. Febr. ?????? 1628 haben ihr ??????
    ?????????????, bestätigen ???
    Michael Klatz (?) Bürger und Wittwer, und
    Margaretha Augustin Lungelmann ???????
    ???? von ???????????

    ------------------------------------------------------------------------------

    Anm. Der nachstehende KB-Ausschnitt ist nicht von ARCHION.




    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6851

    #2
    Hallo Forscher,

    ich lese:
    D 2. Martij a[nn]o 1628 haben ihr eheliche
    ??? vf vorgangnes proclamiren, bestättigen ???
    Michel Metzg[er] Bürger und Wittwer, vnd
    Margaretha Augustin Lungelmans relicta vidua
    beede von Kürchberg?

    LG Zita

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4715

      #3
      ... eheliche Pflicht uf vorgangnes proclamiren bestätigen lassen ...

      Gruß
      Bernd
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5582

        #4
        Hallo,

        1000 Dank an ALLE für die Hilfe.





        --
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X