Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huber Petra
    Benutzer
    • 04.04.2009
    • 46

    [gelöst] Latein

    Hier noch mal eine Lesehilfe Bitte

    LG Petra
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Huber Petra; 22.11.2009, 11:06.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    2. Bild

    Hodie 21. die Junii 1729 baptizata est a me Jo(anne)
    Michaele Lang Vicarius in Steinach, Anna Maria
    filia Jo(annis) Georgii Gyr sutor et Salomae Brüederlinin
    legitimae eius uxoris commorantium in Steinach
    nata die huius Mensis et anni ejusdem
    patre praesente Patrinus fuit Jacob Kopf
    Matrina vero Clara Töldtin qui praeter me
    subsriptionem subscripserunt et subsignaverunt.

    Jacob Kopf Hans Georg Gühr
    Clara Töldtin Jo(hann) Michael Lang, vicarius

    Heute, am 21. Juni 1729 wurde von mir Johannes Michael Lang, Vikar in Steinach, getauft Anna Maria, Tochter des Johann Georg Gyr, Schuhmacher, und der Salome Brüederlein, dessen Ehefrau, wohnhaft in Steinach (die sich in St. aufhalten)
    geboren am Tag (vor?) diesem im selben Monat und Jahr
    in Anwesenheit des Vaters.
    Pate war Jakob Kopf, Patin ab Clara Töldtin, die außer mir die Unterschft geleistet und unterzeichnet haben.

    Namen...

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Bild 1: Der Name des Pfarrers macht noch Schwierigkeiten

      Hodie vigesima secunda octobris anni Millesimi septingentesimi quinquagesimi primi
      Heute am 22. Oktober 1751
      tribus proclamatiomibus in hac ecclesia dumtaxtat factis
      nachdem 3 Verkünigungen in dieser Kirche natürlich geschehen waren
      et nullo impedimento praevie recepto - und vorausgehend kein Ehehindernis vernommen worden war
      mutua consensione - mit gegenseitiger Übereinstimmung
      sacro matriomii vinculo in facie ecclesae per me subscriptum Geheim???
      copulati sunt
      wurden durch das heilige Band der Ehe im Angesicht durch mich unterschriebenen G.
      verbunden
      Antonius filius Bartholomaei Gühr agricolae p.m. - Anton der Sohn des Bauern Bartholomäus Gühr (gestorben)
      et Barbarae Kuzin p.m. coniugis in Steinisch- und seiner Ehefrau Barbara Kuzin (gestorben) in Steinach
      et Susanna Frohin vidua Mattiae Wintterhalen p.m. agricolae Steinach
      und Susanna Frohin, Witwe des .... gestorben, Bauern in Steinach

      Testes fuerunt: Sebastian Güsler, praefectus - Zeugen waren Seb. Güsler, Vogt
      Franciscus Kopf, Antonius Kopf, Michael Groß
      quorum se duo subscripserunt - vom denen 2 unterschrieben haben, caeteri de subscriptione moniti se scribere nescire dixere - die übrigen, die zur Unterschrift aufgefordert wurden, sagten dass sie nicht schreiben können.

      Unterschriften:

      Ich überprüfe es nochmal

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Pfarrer: Jo. Matth. Genzkihl???

        Die Witwe evtl. auch Großin, aber beim 1. Buchstaben ist so eine komische Schleife.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        Lädt...
        X