1854 Heirat - 2 Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OPeZa
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2009
    • 360

    [gelöst] 1854 Heirat - 2 Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schernikau


    Hallo,

    in der rechten Spalte (Eltern des Bräutigams) kann ich bei der Mutter 2 Wörter nicht lesen:

    Maria Elisabeth geb. Bohn
    zuletzt [-?-] [-?-] Mertens.

    Kann jemand helfen?
    Danke!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OPeZa; 21.11.2009, 02:24.
    Liebe Grüße
    OPeZa

    Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

    SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo,

    ... zuletzt verehelicht gewesene Mertens.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • OPeZa
      Erfahrener Benutzer
      • 10.08.2009
      • 360

      #3
      Klasse, Danke!
      Liebe Grüße
      OPeZa

      Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

      SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

      Kommentar

      • Paap Ahnenforschung
        Neuer Benutzer
        • 16.11.2009
        • 4

        #4
        Hallo,
        die zwei Wörter:
        verehelicht gewesene
        Sabine Paap

        Kommentar

        Lädt...
        X