Johann Gerhard Katzwinkel Heirat - 1834 Birnbach/Ww.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluemchendani
    Erfahrener Benutzer
    • 22.08.2009
    • 109

    [gelöst] Johann Gerhard Katzwinkel Heirat - 1834 Birnbach/Ww.

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Birnbach/Ww
    Namen um die es sich handeln sollte: Katzwinkel


    Liebe Helfer,


    ich bitte um Eure Hilfe beim Lesen einer Heirat aus dem Kirchbucheintrag der Gemeinde Birnbach/Ww.:


    Bräutigam: Johann Gerhard Katzwinkel
    Vater: Johann Hauprich Katzwinkel
    Mutter: Maria Catharina geb. .........
    Er siebenundzwanzig, sie siebenundreißig Jahre
    Sie geb. 1796

    Braut: Eva Elisabeth ....... von .........
    Eltern der Braut: Johann Hubert .... und Eva Gertraude zu ...... Gemeinde Retterschen



    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1633

    #2
    Moin,


    je mehr ich den kleinen Anhang vergrößere, um so undeutlicher wird er
    leider.


    Viele Grüße, Leineweber

    Kommentar

    • bluemchendani
      Erfahrener Benutzer
      • 22.08.2009
      • 109

      #3
      Ist es jetzt besser erkennbar?
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von bluemchendani; 19.03.2019, 09:50.

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,


        trotzdem schwer zu erkennen
        meine Vorschläge wären:
        Konunhof
        Salzer
        Mindheck
        (oder so ähnlich)
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • bluemchendani
          Erfahrener Benutzer
          • 22.08.2009
          • 109

          #5
          Keine weiteren Ideen oder Anregungen?
          Der Pfarrer hat sich leider bei seinem Schriftbild völlig ausgetobt.

          bluemchendani
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10710

            #6
            Hallo.

            Hast du bitte noch mehr Text. Ich glaube nicht, dass das M wirklich eines ist. Siehe Maria. Vielleicht ein W ?

            LG Marina

            Kommentar

            • bluemchendani
              Erfahrener Benutzer
              • 22.08.2009
              • 109

              #7
              Ja, ich habe die ganze KB-Seite. Im PDF-Formati ist sie aber zu groß. Im PNG-Format wird es wieder undeutlich.
              Schau mal.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von bluemchendani; 19.03.2019, 22:04.

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10710

                #8
                Hallo.

                Wie wäre es mit Witthecke (Rettersen) ?

                LG Marina

                Kommentar

                • bluemchendani
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.08.2009
                  • 109

                  #9
                  Für Witthecke fehlen aber im ersten Teil die beiden "tt". Ich hätte gedacht, da ja auch 1834 Rettersen noch Retterschen geschrieben wurde, dass es ggf. Windheck für Windek sein könnte. Aber das gehörte nicht zur Gemeinde Rettersen. Kannst Du den Nachnamen der Eltern der Braut lesen oder entziffern?

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10710

                    #10
                    Hallo.

                    Hoffentlich funktioniert der Link und du kannst das lesen: Witthecke früher Wiedhecke



                    LG Marina

                    Kommentar

                    • Tinkerbell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 10710

                      #11
                      Hallo.

                      Wie KarlaHari schon geschrieben hat: Salzer

                      LG Marina

                      Kommentar

                      • bluemchendani
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.08.2009
                        • 109

                        #12
                        Danke für den Hinweis, dass macht absolut Sinn.


                        Nun habe ich folgendes:


                        Bräutigam: Johann Gerhard Katzwinkel
                        Vater: Johann Hauprich Katzwinkel
                        Mutter: Maria Catharina geb. ?.....?
                        Er siebenundzwanzig, sie siebenundreißig Jahre
                        Sie geb. 1796

                        Braut: Eva Elisabeth Saelzer von Wiedhecke
                        Eltern der Braut: Johann Hubert Saelzer und Eva Gertraude zu Wiedhecke Gemeinde Retterschen



                        Wie heißt nun die Mutter des Bräutigams?

                        Kommentar

                        • Karla Hari
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.11.2014
                          • 5898

                          #13
                          nun, K...hof ist deutlich
                          es kommt m.M. ein u vor, wegen dem u-Bogen
                          ansonsten sind dort o,e,n in irgendeiner Kombination (oder nur eine Teilmenge davon)
                          such doch mal, welche Namen in der Gegend vorkommen, die zu obigem Muster passen
                          Lebe lang und in Frieden
                          KarlaHari

                          Kommentar

                          • Tinkerbell
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.01.2013
                            • 10710

                            #14
                            Hallo.

                            Ich werfe mal den Namen Keuenhof in die Runde.

                            LG Marina

                            Kommentar

                            • bluemchendani
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.08.2009
                              • 109

                              #15
                              Wow, Danke …. Keuenhof bzw. Kewenhof gab es im Bereich Windeck/Sieg, Eitorf etc.

                              Das käme durchweg hin.

                              Ganz lieben Dank an die Helfer.

                              bluemchendani

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X