Lesehilfe - Feldpost 1. WK 37

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebmo
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2017
    • 154

    [ungelöst] Lesehilfe - Feldpost 1. WK 37

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1917
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich


    Ich brauche dringend Hilfe beim Entziffern einer Sammlung von Feldpostkarten aus dem 1. Weltkrieg. Ich werde mich bemühen diese so übersichtlich wie möglich hier einzupflegen und so hochwertige Bilder wie möglich zu machen, damit man die teilweise recht unleserliche Schirft so gut wie möglich erkennen kann. Die Themen mit den jeweiligen Postkarten werde ich fotlaufend durchnummerieren.

    Ich bedanke mich schon im Voraus bei jedem der mir dabei helfen möchte!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sebmo; 19.03.2019, 21:42.
  • Sebmo
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2017
    • 154

    #2
    Ich weiß, es ist dreist, aber ich erlaube mir mal die letzten noch ungelösten Karten nach oben zu schieben.
    Ich bedanke mich schon mal außerordentlich bei allen, die mir geholfen haben die Postkarten zu entziffern. Ich bin wirklich begeistert wie schnell und kompetent hier geholfen wird! Es tut mir leid, dass ich das Forum so geflutet habe und hoffe ich habe damit nicht für zu viel Unmut gesorgt.

    Ich wünsche allen noch einen schönen Abend!

    Kommentar

    • Sebmo
      Erfahrener Benutzer
      • 10.12.2017
      • 154

      #3
      Mein Versuch selbst zu lesen:


      ?, den 5.2.17 (der Poststempel ist aus Warschau)
      Meine liebe Schwester u. Schwager!
      Die lezte Aufnahme im ?
      mit meiner ?, welche
      mir ? nachgeschickt wurde.
      ? ? ? ? froh.
      ? ? wohlauf. ?
      ? ? ? ? Zeit
      Euer Hein...


      Unten links:

      Uff. Bergmann
      ?
      Warschau
      ? ?


      Bin mir selbst bei den entzifferten Wörtern nicht sehr sicher.

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2011
        • 1153

        #4
        ?, den 5.2.17 (der Poststempel ist aus Warschau)
        Meine liebe Schwester u. Schwager!
        Die lezte Aufnahme im Westen
        mit meinem Schreiben, welche
        mir jetzt nachgeschickt wurde.
        ? ? ? ? froh.
        ? ? wohlauf. ?
        ? ? ? ? Zeit
        Euer Hein...
        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1363

          #5
          Mühsam nährt sich das Eichhörnchen ....

          ?, den 5.2.17 (der Poststempel ist aus Warschau)
          Meine liebe Schwester u. Schwager!
          Die lezte Aufnahme im Westen
          mit meinem Schreiben, welche
          mir jetzt nachgeschickt wurde.
          Hier herrscht starker ? ? froh.
          ? ? wohlauf.Viel Arbeit.
          Auf Wiedersehen ??? fraglichen Zeit

          Euer Heini Meyer

          Unten links:

          Uff. Bergmann
          ?
          Warschau
          Alt Holz?

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Hier herrscht starke Kälte und Frost
            aber sonst wohlauf. Viel Arbeit.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              meinen Getreuen

              VG
              mawoi

              Kommentar

              Lädt...
              X