Lesehilfe bei alte deutsche Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3099

    [gelöst] Lesehilfe bei alte deutsche Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Guten Tag,

    wer kann diese Urkunde besser lesen als ich?
    Françoise
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Im Jahr 1842
    den 17. Februar morgens sechs Uhr
    starb in Dossenbach und wurde den 19.
    desselben beerdigt, Leonhard Keller ein ehlicher
    Sohn des Johann Jacob Keller, Bürgers und Schneiders
    in Dossenbach und der Anna Magdalena Rozler,
    alt sieben Jahre acht Monate. Zeugen sind Frie-
    drich Schönauer und Christian Meier, Bürger in Dos-
    senbach. Maulburg den 19. Februar 1842

    Gruß
    Bernd
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • teakross
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2016
      • 1135

      #3
      Hallo Françoise,
      ich lese:

      Im Jahr Eintausend Achthundert Zweiundvierzig
      den Siebenzehenten Februar Morgens Sechs Uhr
      starb in Dossenbach und wurde de Neunzehnten
      desselben beerdigt Leonard Keller, ein ehelicher
      Sohn des Johann Jacob Keller, Bürgers und Schneiders
      in dossenbach und der Anna Magdalena Rozler,
      alt Sieben Jahre, acht Monate. Zeugen sind Frie-
      drich Schönauer und Christian Meier, Bürger in Dos-
      senbach. Maulburg den 19ten Februar 1842
      P. Ruckhaber Pfarrer

      LG Rolf
      Zuletzt geändert von teakross; 18.03.2019, 18:30. Grund: Korrektur

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3099

        #4
        Danke sehr! Wie können Sie alte Schrift lesen, kann man es lernen?
        Françoise

        Kommentar

        • Leineweber12
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2010
          • 1639

          #5
          Zitat von noisette Beitrag anzeigen
          Wie können Sie alte Schrift lesen, kann man es lernen?

          Mais oui, wie man so schön sagt: Übung macht den "Meister"...


          Viele Grüße von Leineweber

          Kommentar

          • noisette
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2019
            • 3099

            #6
            Ich kann mir vorstellen dass es lang dauert ! Eine Frage habe ich noch, wenn ich etwas hereinstellen will, wird mir gesagt dass ich keine "präfix" habe, was bedeutet es?
            Françoise

            Kommentar

            • Leineweber12
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2010
              • 1639

              #7
              Das bedeutet vermutlich, dass Du bei einem neuen Thema neben dem Titel ein Präfix auswählen sollst (ungelöst/gelöst).
              (==> Stellen Sie den Präfix bei Anfragen zur Lesehilfe bitte zunächst immer auf [ungelöst]. Der Präfix [Tipp/Hinweis] ist nur für Beiträge vorgesehen, die keine Lesehilfe erbeten sondern allgemeine Tipps oder Hinweise beinhalten!)
              Damit ist dann erkenntlich, ob die Frage schon erledigt ist.


              Grüße von Leineweber

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29927

                #8
                Hallo Françoise,


                in der Lesehilfe, der Ortssuche und in der Begriffserklärung steht links neben dem Thementitel noch ein kleines Wörtchen, das ist der Präfix.
                In der Regel sind es die Wörter ungelöst, gelöst und Tipp/Hinweis (dies aber bitte nur, wenn man einen Tipp hat! Nicht, wenn man einen benötigt.)


                Wenn Du also eine Lesehilfe benötigst, dann stelle links neben dem Titel, das kleine Wörtchen ungelöst ein. So kann man in der Übersicht gleich erkennen, ob hier noch Hilfe benötigt wird. Wenn Deine Lesehilfe dann erledigt ist, klicke bitte unten auf den Button gelöst, dann wird dieser Präfix umgestellt und man erkennt gleich, daß man hier nicht mehr reinschauen muß.


                Im Anhang noch ein Bild, wo Du ihn findest.
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X