Lesehilfe Eintrag aus Taufbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisbear01
    Benutzer
    • 05.09.2016
    • 45

    [gelöst] Lesehilfe Eintrag aus Taufbuch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Himmelkron, Lkr. Kulmbach, Oberfranken
    Namen um die es sich handeln sollte: Margarete Hedwig



    Hallo, ich benötige Ihre/ Eure Hilfe. Mir fehlt noch etwas die Erfahrung bei dem Entziffern der Einträge.
    Es handelt sich um den Taufeintrag meiner Großmutter Margarete Hedwig. Die Abkürzung unter ihrem Namen kann ich nicht Entziffern. Ich weiß, aber, sie ist unehelich geboren.
    In der 3. Spalte vermute ich "Heb. (für Hebamme) Asmann"
    4. Spalte: Datum 01.01.1939 (Wobei es sich mir aus dem Text nicht genau erschließt)
    5. Spalte: "nachträglicher Vater" "Konrad Lauterbach"

    Vielen Dank für die Hilfe

    Marco Müller
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23384

    #2
    Hallo,
    Hebamme Aßmann
    1. Januar, nachmittags 1 Uhr
    natürlicher Vater: K. L.

    Wo steht 1939?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1639

      #3
      Zitat von eisbear01 Beitrag anzeigen
      [fragebogen]



      Es handelt sich um den Taufeintrag meiner Großmutter Margarete Hedwig. Die Abkürzung unter ihrem Namen kann ich nicht Entziffern. Ich weiß, aber, sie ist unehelich geboren.

      Hallo Marco,
      kleine Ergänzung:



      spur. = spuria = uneheliche Tochter


      Viele Grüße von Leineweber

      Kommentar

      • eisbear01
        Benutzer
        • 05.09.2016
        • 45

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Hebamme Aßmann
        1. Januar, nachmittags 1 Uhr
        natürlicher Vater: K. L.

        Wo steht 1939?
        In meinem Kopf. Sie wurde 1939 geboren... Ich war am Donnerstag zur 1. Einsicht im Kirchenamt. Ich habe die für mich wichtigen Einträge abfotografiert. Nur leider mir nicht bei allen das Geburtsjahr vermerkt. Dies werde ich aber bei den nächsten Besuchen nachholen und auch nicht mehr vergessen, da wohl nicht bei jedem Eintrag das Geburtsjahr in der Spate nochmal angegeben wird.

        Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

        Kommentar

        Lädt...
        X