Einwohnerkarteikarte / Weissenstadt / 1945 / handschriftlicher Vermerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J26M377
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2019
    • 199

    [gelöst] Einwohnerkarteikarte / Weissenstadt / 1945 / handschriftlicher Vermerk

    Quelle bzw. Art des Textes: Einwohnerkarteikarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weissenstadt / Oberfranken
    Namen um die es sich handeln sollte: x


    Hallo,

    auf dieser Einwohnerkarteikarte



    befinden sich bei den Namen der Kinder handschriftliche Vermerke. Die konnte ich alle soweit entziffern. Nur dieser Eintrag



    möchte sich nicht so Recht von mir lesen lassen.

    Das erste Wort lese ich als Stuttgart. Aber diese 2 (?) Worte nach dem Bindestrich bereiten mir Kopfschmerzen. Logisch wäre eine Stadtteil von Stuttgart. Eventuell heißt der letzte Teil ..berg.

    Killesberg
    Leonberg (gehört nicht zu Stuttgart)
    wären noch meine Ideen.

    Könnt Ihr dort etwas erkennen?
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9240

    #2
    Eigentlich passt nur Schönberg: https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nberg_(Stuttgart)
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 3975

      #3
      Hallo,


      ich lese
      Zuletzt geändert von mawoi; 16.03.2019, 09:33.

      Kommentar

      • Andrea71
        Benutzer
        • 10.02.2019
        • 18

        #4
        Ich lese Gaisburg...

        Kommentar

        • J26M377
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2019
          • 199

          #5
          Vielen Dank für eure Hilfe.

          Gaisburg scheint zu stimmen. Das deckt sich auch mit Erzählungen / Erinnerungen.

          Mir ist gerade noch aufgefallen, dass in der Zeile darunter / oberhalb von "verheiratet mit Luis..." der Eintrag

          WM ????

          steht.

          Für was könnte das denn stehen? Eventuell im Zusammenhang mit dem Datum links daneben?

          Kommentar

          • Andrea71
            Benutzer
            • 10.02.2019
            • 18

            #6
            Ich lese WN, ich vermute Abkürzung für Waiblingen. Der Name ist Luisa oder Luise ... Danach ist es nur schwer lesbar. Steht unter der Spalte Weggezogen nach....also Wegzug zum angegebenen Datum nach Waiblingen, so interpretiere ich das...
            Zuletzt geändert von Andrea71; 19.03.2019, 21:44.

            Kommentar

            • J26M377
              Erfahrener Benutzer
              • 11.01.2019
              • 199

              #7
              Zitat von Andrea71 Beitrag anzeigen
              Ich lese WN, ich vermute Abkürzung für Waiblingen. Der Name ist Luisa oder Luise ... Danach ist es nur schwer lesbar. Steht unter der Spalte Weggezogen nach....also Wegzug zum angegebenen Datum nach Waiblingen, so interpretiere ich das...
              Das macht Sinn. Vielen Dank Dir. Der Nachname müsste Purucker sei.

              Kommentar

              • Andrea71
                Benutzer
                • 10.02.2019
                • 18

                #8
                Ja, Purucker scheint zu passen.. ����

                Kommentar

                • J26M377
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.01.2019
                  • 199

                  #9
                  Hallo,

                  nun wollte ich mich die Tage mal weiter um Gaisburg "kümmern". Da ist mir aufgefallen, dass von der Einwohnerkarteikarte eine zweite Version existiert bei der die Daten abweichen.

                  Gesamtansicht


                  Zoom


                  Der Wilhelm wird hier zu Willi und zieht nicht nach Stuttgart - Gaisburg sondern am 8.9.1947 nach Eichstätt (wenn ich das richtig lese).

                  Ich bin leicht verwirrt

                  Kommentar

                  • Karla Hari
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.11.2014
                    • 5878

                    #10
                    nun, es war ja nicht gleichzeitig
                    1945 nach Stuttgart
                    1947 nach Eichstätt
                    und Willi ist halt die Kurzform vom Wilhelm


                    was immer der Schreiber sich dabei gedacht hat


                    PS: Die Ehefrau kommt ja auch mal aus Deutsch Leipe, mal aus Deutsch Leipa, was denn nun?
                    Zuletzt geändert von Karla Hari; 05.06.2019, 14:24.
                    Lebe lang und in Frieden
                    KarlaHari

                    Kommentar

                    • J26M377
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.01.2019
                      • 199

                      #11
                      Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                      nun, es war ja nicht gleichzeitig
                      1945 nach Stuttgart
                      1947 nach Eichstätt
                      und Willi ist halt die Kurzform vom Wilhelm


                      was immer der Schreiber sich dabei gedacht hat


                      PS: Die Ehefrau kommt ja auch mal aus Deutsch Leipe, mal aus Deutsch Leipa, was denn nun?
                      Das mit der Helene Scholz ist mir noch gar nicht aufgefallen. Da aber in Deutsch-Leippe geheiratet wurde, denke ich, dass der Schreiber hier wohl daneben lag.

                      Bezüglich des Wilhelm Mess lese ich das so:

                      (Informationen aus der gedruckten Variante)
                      zugezogen von Neisse nach Weißenstadt am 22.03.1945
                      weiter gezogen nach Stuttgart-Gaisburg (ohne Datum)

                      Mir liegt noch eine Heiratsurkunde (1953) des Wilhelm vor. Hier ist vermerkt, dass er in Stuttgart wohnhaft ist.
                      Auf seiner Sterbeurkunde (1954) ist er als wohnhaft in Korntal (grenzt direkt an Stuttgart) eingetragen.

                      Eichstätt fügt sich da nicht so recht ein.

                      Wie liest Du denn das Wörtchen direkt vor Eichstätt auf der handschriftlichen Variante? Von?

                      Kommentar

                      • Karla Hari
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.11.2014
                        • 5878

                        #12
                        durch den Stempel schlecht lesbar, aber ich meine da steht: "vor"


                        nun musst du nur noch herausfinden, welche die letzte aktuelle Karte ist
                        1945 ist sicher so einiges durcheinandergekommen in dem ganzen Flüchtlings-Chaos
                        Zuletzt geändert von Karla Hari; 06.06.2019, 05:46.
                        Lebe lang und in Frieden
                        KarlaHari

                        Kommentar

                        • J26M377
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.01.2019
                          • 199

                          #13
                          Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                          durch den Stempel schlecht lesbar, aber ich meine da steht: "vor"


                          nun musst du nur noch herausfinden, welche die letzte aktuelle Karte ist
                          1945 ist sicher so einiges durcheinandergekommen in dem ganzen Flüchtlings-Chaos
                          Die "gedruckte" Variante ist die aktuellste laut dem zuständigen Standesamt.

                          Eventuell gehört "Eichstätt" gar nicht in diese Zeile. Diese Erklärung erscheint mir aktuell am wahrscheinlichsten.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X