Erbitte Lesehilfe beim Familiennamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5607

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe beim Familiennamen

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1645
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neckarweihingen
    Namen um die es sich handeln sollte:




    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe beim Familiennamen.
    -------------------------------------------------------

    Conrad ????
    Barbara
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    1) Aschelin
    2) Hescher
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29986

      #3
      Hallo,


      ich lese ebenfalls Aschelin und Hescher
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5607

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die Hilfe.

        Ich habe jetzt aber folgendes Problem.

        In Archion ist unter Neckarweihingen

        Württemberg: Landeskirchliches Archiv Stuttgart > Dekanat Ludwigsburg > Neckarweihingen > Mischbuch 1590-1882 Band 1
        ein sehr übersichtlicher Index der Väter von 1600-1667 angelegt. Dort ist der Hans Conrad Aschelin aufgeführt. http://www.archion.de/p/b5d8803b23/.

        Von der Catharina HESCHER, * 12.06.1644 ist aber weit und breit keine Spur. http://www.archion.de/p/a60cd33278/

        Wie gehe ich jetzt weiter vor?


        --
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6894

          #5
          Hallo Forscher,

          ich lese Aschalin.

          Meiner Meinung nach haben beide Kinder das Ehepaar als Taufpaten:

          Hans Conrad: Johann ...drusch... Müller zue Marppach et ux. Catharina
          Catharina: Catharina Hans ___ Müllers zue Marppach Hausfraw

          Es könnte also durchaus der gleiche Conrad sein. Ist es in der Gegend üblich, dass ein "-lin" an den FN angehängt wird?

          LG Zita

          Kommentar

          Lädt...
          X