Geburtsort und Kirchspiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schmiddel
    Benutzer
    • 16.07.2008
    • 91

    [gelöst] Geburtsort und Kirchspiel

    Hallo,

    ich benötige bitte wieder Eure Hilfe ... gestern habe ich folgenden Eintrag "Volkszählung Mecklenburg 1819" gefunden.
    Eigentlich sind die Einträge sehr gut zu lesen ... aber ich schaffe es einfach nicht. Es geht um die Nummern 24 und 25:

    bei Nr. 24 Lüders kann ich den Geburtsort und das Kirchspiel nicht lesen
    bei Nr. 25 seine Ehefrau lese ich Nostorp ... finde diesen Ort aber nicht, deshalb hoffe ich, mehr zu finden, wenn jemand das Kirchspiel der beiden lesen kann.

    Vielen Dank
    Liebe Grüße
    Dagmar
    Angehängte Dateien
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2633

    #2
    Hallo Dagmar!

    Nostorp lese ich auch, vielleicht kann es sich um Nostorf handeln, das früher auch Nostrop geschrieben wurde.


    Der Schreiber kannte scheinbar beide Orte nicht, denn der zweite ist so geschrieben, dass man ihn kaum entziffern kann. Möglicherweise soll es Redesin bzw. Redefin handeln.
    Alle diese Orte finden sich hier:


    Das in der zweiten Spalte müsste heißen "im Preuß.(ischen)", ob das mit den von mir genannten Orten zusammenpasst konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • schmiddel
      Benutzer
      • 16.07.2008
      • 91

      #3
      Hallo Karin,

      danke für Deine Hinweise ... habe ordentlich gesucht und weiß jetzt den Ort ... es ist Reckensin (heute Reckenzin).
      Das Nostorp könnte das Nostorf sein, aber vielleicht gibt es noch einen umbenannten Ort im Umfeld von Gorlosen.

      Danke für Deine Anregungen!
      Viele Grüße
      Dagmar

      Kommentar

      Lädt...
      X