Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1644
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hopfau
Namen um die es sich handeln sollte: Michael Birtsch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1644
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hopfau
Namen um die es sich handeln sollte: Michael Birtsch
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Liebe Forenmitglieder
ich benötige eure Hilfe bei dem Hochzeitseintrag von Michael Birtsch und Barbara?
Den Vater kann ich leider nicht entziffern. Auch was es mit der Taufe am Schluss auf sich hat erschliesst sich mir nicht
Vielen Dank und liebe Grüße
Günter
Archion:
https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=113952 rechts oben
Anno 1644 Sonntag der 15. Nach Trinitatis welcher ist gewesen der 29. September
haben ihre …… Verbindung vor christlichen …. Bestätigen lassen Michael Birtsch,
Heinrich Birtschens aus der Freudenstadt nachgelassener ehelicher Sohn und Barbara
…… ……. Von Dornhan nachgelassene eheliche Tochter. Gevattern sind Gerda ..
….. … ……, die bei …… …….. ihren …..
den 15. April 1655 hat man diesem Michel Birtschen getauft ist ….
…….
Kommentar