Traueintrag Hanß Stecher 1676 Ebersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fox301281
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2019
    • 218

    [gelöst] Traueintrag Hanß Stecher 1676 Ebersdorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1676
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ebersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Hanß Stecher



    Hallo Zusammen,


    ich habe noch einen Traueintrag von Hanß Stecher, deren Frau Dorothea ... ist.

    Hier kann ich leider den Nachnamen nicht entziffern. Die Trauung wurde in zwei Büchern niedergeschrieben. Darum sind es auch zwei Bilder.

    Hanß Stecher, ein Wittwer und begütteter in Ebersdorff und Jungfrau Dorothea, weil. ..... Georg..... Schulmeister allhier.... Rest ist klar.

    Vielen Dank für die Hilfe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fox301281; 12.03.2019, 23:29.
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1640

    #2
    Hallo Fox301281,


    ich finde nur auf dem ersten Bild Hanß Stecher:
    weil. H[errn] Georg..... Schulmeister allhier seel. nachgelaßene Eheleibliche Tochter


    GottfriedStecher findet sich auf beiden Seiten.



    Grüße von Leineweber

    Kommentar

    • Fox301281
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2019
      • 218

      #3
      Hallo, mir geht es um den Nachname von Georg und Dorothea. Das der Hans Stecher heißt könnte ich lesen ;-)


      Den Fehler mit dem 2. Bild hab ich behoben. Danke für den Hinweis.
      Zuletzt geändert von Fox301281; 12.03.2019, 23:31.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10839

        #4
        Hallo.

        Ich werfe mal den Namen Korpschens in die Runde.

        LG Marina

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6892

          #5
          Hallo,

          ich schließ mich an.

          LG Zita

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29984

            #6
            Hallo,

            ich lese ich eher Korrfschens.
            Also Korrf.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Fox301281
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2019
              • 218

              #7
              Es existiert eine Familie Korpsch im Ort um die Zeit. Das könnte also sein.

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Moin,

                Korpschens sollte hinkommen.

                Siehe z.B. Schreibweise "sch" und "p" in "schöppens", 2. Bild - rechte Seite - zweiter Eintrag.
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • Fox301281
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2019
                  • 218

                  #9
                  Vielen Dank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X