Sterbeurkunde Johanna Oppitz, geb. Reinelt / Schammelwitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AH-Maus
    Benutzer
    • 12.03.2019
    • 6

    [gelöst] Sterbeurkunde Johanna Oppitz, geb. Reinelt / Schammelwitz

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schammelwitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Johanna Oppitz, geb. Reinelt




    Hallo ihr Lieben,


    da ich gerade so erfolgreich bei meinen Forschungen bin, habe ich gleich noch eine Urkunde gefunden. Dieses Mal kann ich allerdings kaum etwas lesen :-( Ich hoffe, ihr könnt mir auch dieses Mal helfen!

    Besten Dank und viele Grüße





    Schammelwitz, am 28. April 1896
    Vor dem gezeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt XXXXX, wohnhaft zu XXX

    und zeigte an, daß Johanna Oppitz, geborene Reinelt XXXXX (Franz Oppitz) XXX,

    wohnhaft zu XXXX,

    geboren zu XXXX
    Tochter XXXX

    zu XXX
    am ???ten April des Jahres 1896

    xxx um xxx Uhr
    verstorben sei.
    Angehängte Dateien
  • ravenna
    Benutzer
    • 10.02.2010
    • 62

    #2
    Hallo, ich lese Folgendes:


    " Nr. 15.
    Schwammelwitz am 28. April 1896

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Per-
    sönlichkeit nach bekann,
    die Knechtsfrau Ottilie Oppitz geborene
    Meier,
    wohnhaft zu Stübendorf,
    und zeigte an, daß Johanna Oppitz geborene Reinelt,
    hinterbliebene Wittwe des Häusler Franz Oppitz,
    verstorben zu Groß-Krosche/Oestereich-Schlesien,
    64 Jahre alt katholischer Religion,
    wohnhaft zu Stübendorf, Kreis Neiße,
    geboren zu Weidenau Oestereich-Schlesien,

    Tochter des Bleichermeister Michael Reinelt
    und dessen Ehefrau Veronika geborene Bartsch,
    Beide zu Weidenau Oestereich-Schlesien verstorben,
    zu Stübendorf in der Wohnung des Knechts Joseph Oppitz
    am siebenundzwanzigsten April
    des Jahres tausend acht hundert Neun zig und sechs
    Nachmittags um acht Uhr
    verstorben sei

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    gez. Ottilie Oppitz

    Der Standesbeamte.
    ???

    Die Uebereinstimmung mit dem Haupt-Register beglaubigt.
    Schwammelwitz am 28ten April 1896.

    Der Standesbeamte.
    ???"


    Liebe Grüße,
    ravenna.
    Suche Kagel, Gericke (evtl. auch Gerich), Beschetznick, Eichelbaum, Lettkow, Wolfram, Kroll, Zipper, Zipper (geb. Schulz), Behling, Reum;
    Schnotella, Wurst, Borstmann, Eichhorn;
    Matuschek aus Turawa

    Kommentar

    • AH-Maus
      Benutzer
      • 12.03.2019
      • 6

      #3
      Ganz herzlichen Dank, Ravenna! Das ist mir eine große Hilfe!!

      Viele Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X