Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
Namen um die es sich handeln sollte: Thomas und Hülsiep
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
Namen um die es sich handeln sollte: Thomas und Hülsiep
Hallo zusammen,
wer von Euch kann das unterstrichene Wort (eine Orts- bzw. Wohnstättenbezeichnung) lesen? Der Rest des Traueintrags ist gut lesbar:
Mertz, den 8ten
Henrich Peter Thomas, des Johann
Peter Thomas ehelicher Sohn und Anna Catharina Hulsiep
des Diederich Hulsiep am [....?]
nachgelass[ene] Tochter
Randvermerk den 27ten April im Hause copulirt
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße Christian
Kommentar