Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köln
Namen um die es sich handeln sollte: Heinz Bicker und Helena Gertrud Henseler
Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köln
Namen um die es sich handeln sollte: Heinz Bicker und Helena Gertrud Henseler
Guten Abend! Ich bräuchte bitte Hilfe mit der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern, die mir das Zentralarchiv NRW heute zugeschickt hat. Ein bisschen kann ich selber lesen, aber bei vielem bin ich mir sehr unsicher.
Köln am vierzehnten März tausend neunhunderteinundzwanzig
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der ..... Heinrich Bicker, der Persönlichkeit nach auf Grund ..... bekannt, geboren am ein(?)undzwanzigsten Oktober des Jahres tausend acht hundert ...neunzig zu Agathaberg, Kreis Wipperfürth, Geburtsregister Nr. 132 des Standesamts in Klüppelberg, wohnhaft in Köln Bayenthal ...
2. die ... Helena Gertrud Henseler, der Persönlichkeit nach auf Grund ... bekannt, geboren am zehnten September des Jahres tausend acht hundert zweiundneunzig zu Homberg, Kreis Moers, Geburtsregister 339 des Standesamts in Homberg, wohnhaft in Köln, Saarstraße 14;
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der .... Anton Betzner(?), der Persönlichkeit nach auf Grund ..... , 26 Jahre alt, wohnhaft in Köln Bayenthal ....
4. der ..... Joseph Henseler, der Persönlichkeit nach auf Grund .... , 22 Jahre alt, wohnhaft in Köln, Saarstraße 14
Da die Bilder, wenn ich die Bilddateien hier einfüge, zu groß sind, sind hier die Links zu den beiden Seiten:
Vielen lieben Dank im Voraus!
Ilona
Kommentar