Lesehilfe zum Ort des Heiratsstandesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulla76
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2011
    • 198

    [ungelöst] Lesehilfe zum Ort des Heiratsstandesamt

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,
    ich bitte um Lesehilfe.
    Könnte der Ort Großenhain heissen? Das ist ein Randvermerk auf de Geburtsurkunde von 1904 aus Berlin Schöneberg.
    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
    Viele Grüße Ulla
    Angehängte Dateien
    Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
    Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
    Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

    Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
    Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    #2
    Hallo Ulla,


    ich lese Grossenhain.


    Viele Grüße Leineweber


    Und nur nebenbei: es ist oft hilfreich, größere Ausschnitte einzustellen und nicht nur kleine einzelne Wörter.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29948

      #3
      Hallo Ulla,


      Großenhain lese ich auch
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • ulla76
        Erfahrener Benutzer
        • 06.08.2011
        • 198

        #4
        Super vielen lieben Dank euch beiden.
        Ich war mir nicht sicher, ob ich die ganze Geburtsurkunde einstellen soll da ja der Text von einer anderen Person geschrieben wurde als der kleine Eintrag von der Heirat. Aber danke für den Tipp.

        Und danke für die Bestätigung, dann werde ich dort mein Glück versuchen.

        Schönes Wochenende
        lg ulla
        Suche: Berlin/Brandenburg: Puwalla, Grösel, Gotsch, Müller, Meusel, Mennicke, Westphal
        Westpreussen: Czerwinski, Kielpinski, Kocikowski, Puwala,
        Spiewakowski, Jastak, Klawonn, Trockowski, Wisniewski, Staniszewski, Nastrozny

        Raum: Thüringen (Mühlhausen; Leinefelde): Krumbein
        Raum Russland/Ukraine: Gratschiv, Zaleda, Bikov, Taranenko

        Kommentar

        Lädt...
        X