Meldekarte für Maria Dorothea Hennwald Elbing ca. 1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike_Hennwald
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2008
    • 132

    [gelöst] Meldekarte für Maria Dorothea Hennwald Elbing ca. 1850

    Quelle bzw. Art des Textes: Meldekarte Stadt Elbing
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Elbing, Westpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Dorothea Hennwald


    Hallo,
    ich erbitte Lesehilfe für ein Wort auf der Meldekarte meiner Ur-Ur-Großmutter Maria Dorothea Hennwald.
    Im unteren Bereich rechts steht geschrieben:

    "Mutter unverehelichte Dorothea Hennwald (todt), 27.2.45 gestorben, D:M: oder W:M:..." und dann fehlt mir das letzte rot umrandete Wort.

    Vielen Dank schon einmal im voraus!!

    Ulrike
    Angehängte Dateien
    Ich forsche nach folgenden Familiennamen:
    Hennwald regional übergreifend
    Lichtwark in Mecklenburg-Vorpommern
    Behling, Brötzmann, Krüger in Pommern
    Woischke, Kretzschmar in Brandenburg
    Golembiowski bzw. Golybiowski in Galizien

    www.hennwald.de.to
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    oder V:M:BäckerMstr
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Ulrike_Hennwald
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2008
      • 132

      #3
      Hallo Karla,
      ich glaube, Du hast recht. Es wird heißen: V:M: (Vormund) und dann "Bäckermeister" leider ohne Namen.

      Danke!
      Ich forsche nach folgenden Familiennamen:
      Hennwald regional übergreifend
      Lichtwark in Mecklenburg-Vorpommern
      Behling, Brötzmann, Krüger in Pommern
      Woischke, Kretzschmar in Brandenburg
      Golembiowski bzw. Golybiowski in Galizien

      www.hennwald.de.to

      Kommentar

      Lädt...
      X