Augeübter Beruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrDoDo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2010
    • 314

    [gelöst] Augeübter Beruf

    Quelle bzw. Art des Textes: Wehrpaß
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1936 - 1941
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    könnte mir jemand helfen mit diesem Wort? Wäre sehr dankbar! Matt

    EDIT: ich habe ein zusätsliches Problem auf dieser Seite. Was steht rechts neben "1917" und dem Kreuz? Was soll es bedeuten?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MrDoDo; 05.03.2019, 22:16.
    Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
    Zabrotzki (Barloge, Prussia)
    Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
    Lange (Charlottenburg, Berlin)
    Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
    Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    Neben dem + und der Jahreszahl steht abgekürzt "gefallen".
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11784

      #3
      Hast du zu dem ersten Scan vielleicht noch etwas mehr Text?
      So ein Fitzel ist immer schlecht.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • MrDoDo
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2010
        • 314

        #4
        Leider ist dieses eine Wort das einzige Beispiel von dieser Handschrift. Auf der Seite sieht es aus, als ob es nachträglich hinzugefügt wurde
        Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
        Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
        Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
        Zabrotzki (Barloge, Prussia)
        Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
        Lange (Charlottenburg, Berlin)
        Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
        Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
        Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
        Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13440

          #5
          Hallo,


          das einzige, was mir dazu einfällt, wäre ein verhunzter Messesteward, etwa geschrieben als Messesturd, aber nur so eine Idee.
          War er denn in der Seefahrt aktiv?



          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11784

            #6
            Die Idee ist gar nicht schlecht. Bravo!

            Bis "Messestu..." bin ich auch gekommen, aber konnte mir keinen Reim drauf machen.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 9965

              #7
              Hallo.

              Ich lese auch so in etwa Messesturd wie Thomas.

              Messesteward



              LG Marina

              Kommentar

              • MrDoDo
                Erfahrener Benutzer
                • 23.08.2010
                • 314

                #8
                Guten Abend!

                verzeiht mir bitte die späte Antwort - es freut mich zu sehen, dass ihr mittlerweile zu eine Entscheidung gekommen seid Messesteward hätte ich nicht erwartet, danke!
                Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
                Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
                Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
                Zabrotzki (Barloge, Prussia)
                Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
                Lange (Charlottenburg, Berlin)
                Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
                Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
                Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
                Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)

                Kommentar

                Lädt...
                X