1679 - Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OPeZa
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2009
    • 360

    [gelöst] 1679 - Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1679
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Immekath


    Schon am Filmbetrachter war der Eintrag kaum zu lesen.
    -> unterer Teil

    Beim Geburtsdatum nehme ich an, dass der 7 te wohl stimmt.
    Wie ist der Vorname zu deuten? Jochim oder hier abgekürzt für Joachim?

    Immekaht

    Den 7 Novembris ist Jo_chim Baucke Seni
    gestorben, und den 10 Ejusdem begraben
    worden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OPeZa; 18.11.2009, 16:22.
    Liebe Grüße
    OPeZa

    Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

    SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Hallo OPeZa,

    Den 7 Novembris ist Jochim Baucke Sen:[ior]
    gestorben, und den 10 Ejusdem begraben
    worden.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • OPeZa
      Erfahrener Benutzer
      • 10.08.2009
      • 360

      #3
      Danke
      Liebe Grüße
      OPeZa

      Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

      SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

      Kommentar

      Lädt...
      X